ESC 2025 in Basel: Infos über alle Kandidaten und Länder

Der 69. Eurovision Song Contest findet 2025 in Basel in der Schweiz statt. Insgesamt nehmen 37 Länder und ihre Acts am Wettbewerb teil.

ESC-Termine 2025

Alle Sendungen rund um den ESC findet ihr in unserer Übersicht.

Schlagwörter zu diesem Artikel

2025

Schweiz

Erstes Halbfinale | erste Hälfte (alphabetisch)

Der estnische Musiker Tommy Cash © ERR Foto: Ken Mürk

Estland: Tommy Cash - "Espresso Macchiato"

16.02.25 | Der 33-jährige Rapper war der Favorit im Vorentscheid "Eesti Laul". Sein Song "Espresso Macchiato" ist gespickt mit Humor. mehr

Island © EBU/dpa Foto: Britta Pedersen

Island

Die Insel im Nordatlantik nahm erstmals 1986 am Eurovision Song Contest teil. Als bisher bestes Resultat erzielte Island zwei zweite Plätze 2009 und 1999. mehr

Justyna Steczkowska aus Polen. © eurovision.tv

Polen: Justyna Steczkowska - "Gaja"

15.02.25 | Steczkowska erhielt im polnischen Vorentscheid die meisten Stimmen vom Publikum. Mit "Gaja" fährt sie nun zum ESC nach Basel. mehr

Portugal © EBU/dpa Foto:  Britta Pedersen

Portugal

14.05.17 | Portugal tritt zum ersten Mal 1964 beim ESC an - und gewinnt erstmals 2017. Beim 62. Eurovision Song Contest in Kiew gelang Salvador Sobral das scheinbar Unmögliche. mehr

Schweden © EBU/dpa Foto:  Britta Pedersen

Schweden

Schweden gleich Abba - diese Gleichung ist die wohl bekannteste des ESC. Dabei hat das skandinavische Land immer wieder Europa mitgerissen und so mehrfach den Sieg geholt. mehr

Klemen, Sloweniens Künstler für den ESC 2025. © RTVSLO Foto: RTVSLO

Slowenien: Klemen - "How Much Time Do We Have Left"

02.02.25 | Eigentlich ist Klemen als Komiker und Moderator in Slowenien bekannt. Beim ESC zeigt er nun aber eine andere Seite. mehr

Die ukrainischen ESC Teilnehmer Ziferblat © Suspilne

Ukraine: Ziferblat - "Bird Of Pray"

09.02.25 | Die ukrainische Band Ziferblat hat den Vorentscheid "Vidbir" gewonnen und fährt mit "Bird Of Pray" zum ESC nach Basel. mehr

Erstes Halbfinale | zweite Hälfte (alphabetisch)

Shkodra Elektronike, das albanische Duo des ESC 2025. © RTSH Foto: RTSH

Albanien: Shkodra Elektronike - "Zjerm"

23.12.24 | Mit dem ungewöhnlichen Elektro-Popsong "Zjerm" ("Feuer") vertritt das Duo Shkodra Elektronike die albanischen Farben in Basel. mehr

Die Band Mamagama aus Aserbaidschan © eurovision.tv/Ictimai

Aserbaidschan: Mamagama - "Run With U"

20.02.25 | Der TV-Sender Ictimai hat die Band aus Baku intern ausgewählt. Sie vertreten ihr Land mit "Run With U". mehr

Der belgische ESC-Teilnehmer Red Sebastian © eurovision tv

Belgien: Red Sebastian - "Strobe Lights"

02.02.25 | Der 25-Jährige hat den Vorentscheid "Eurosong" gewonnen. Mit dem Elektropop-Song "Strobe Lights" will er mehr als nur ein Blitzlicht setzen. mehr

Kroatien © EBU/dpa Foto: Britta Pedersen

Kroatien

Kroatien konnte als Teil Jugoslawiens schon seit den 1980er-Jahren ESC-Erfahrung sammeln. Seit 1993 tritt das Land separat beim Eurovision Song Contest an. mehr

Claude, der ESC-Teilnehmer der Niederlande 2025 © AVROTROS Foto: Kim de Hoop

Niederlande: Claude

19.12.24 | Im Jahr eins nach Joost Klein setzen die Niederlande auf Claude - einen Künstler, der bereits einen Nummer-Eins-Hit hatte. mehr

Der norwegische ESC-Teilnehmer Kyle Alessandro © NRK Foto: Julia Marie Naglestad

Norwegen: Kyle Alessandro - "Lighter"

16.02.25 | Der 19-Jährige hat den Vorentscheid "Melodi Grand Prix" für sich entschieden. Sein Song handelt von einer toxischen Beziehung. mehr

San Marino © EBU Foto: Britta Pedersen

San Marino

Fünf ESC-Teilnahmen hat San Marino bisher zu verzeichnen. Besonders gut schnitt das Land allerdings bisher nicht ab. Es reichte noch bei keinem Beitrag für die Top Ten. mehr

Theo Evan ist Zyperns ESC-Kandidat 2025 © Nicholas Mastoras Foto: Nicholas Mastoras

Zypern: Theo Evan

02.09.24 | Zypern ist das erste Land, das seinen Act für den Eurovision Song Contest 2025 bekannt gegeben hat. Theo Evan fährt nach Basel. mehr

Zweites Halbfinale | erste Hälfte (alphabetisch)

Parg, Armeniens ESC-Vertreter 2025 © AMPTV Foto: AMPTV

Armenien: Parg - "Survivor"

16.02.25 | Sänger Parg möchte seinen Hörern die armenische Kultur näher bringen. Hinter "Survivor" steckt ein internationales Team. mehr

Herzsymbol mit Flagge von Australien © EBU/dpa Foto: Britta Pedersen

Australien

Beim 60. Eurovision Song Contest in Wien hatte Australien sein ESC-Debüt. ESC-begeistert sind die Australier schon seit 1974. mehr

Klavdia, Griechenlands ESC-Kandidatin 2025. © ERT Foto: ERT

Griechenland: Klavdia - "Asteromata"

31.01.25 | Griechenland wählt eine Ballade mit Bedeutung: Die 20-jährige Sängerin Klavdia darf mit "Asteromata" zum ESC nach Basel. mehr

Emmy, Irlands ESC-Vertreterin 2025 © RTÉ Foto: Andres Poveda

Irland: Emmy - "Laika Party"

08.02.25 | Mit einem spacigen Auftritt fährt die Norwegerin Emmy für Irland zum ESC 2025. Sie singt über den ersten Hund im Weltall. mehr

Die lettischen ESC Teilnehmer Tautumeitas © LSM/Janis Spurdzins Foto: Janis Spurdzins

Lettland: Tautumeitas - "Bur man laimi"

09.02.25 | Die sechsköpfige Frauenband Tautumeitas hat mit dem Folksong "Bur man laimi" den lettischen Vorentscheid gewonnen. mehr

Katarsis hat den litauischen Vorentscheid gewonnen. © LRT

Litauen: Katarsis - "Tavo Akys"

16.02.25 | Die Alternative-Rockband hat den litauischen Vorentscheid "Eurovizija" gewonnen. In Basel treten sie mit dem Song "Tavo Akys" an. mehr

Nina Žižić ist Montenegros ESC-Teilnehmerin 2025 © Nada Vojinović Foto: Nada Vojinović

Montenegro: Nina Žižić - "Dobrodošli"

09.12.24 | Die 39-jährige Sängerin vertritt ihr Land in Basel mit dem Titel "Dobrodošli". 2013 stand sie schon einmal auf der ESC-Bühne. mehr

Österreichs ESC-Kandidat JJ © Pavla Hartmanová Foto: Pavla Hartmanová

Österreich: JJ - "Wasted Love"

30.01.25 | JJ möchte die beiden Welten Oper und Pop verbinden. Sein ESC-Song wird Anfang März präsentiert, soll aber "Wasted Love" heißen. mehr

Zweites Halbfinale | zweite Hälfte (alphabetisch)

Dänemark © EBU/dpa Foto:  Britta Pedersen

Dänemark

Dänemark gehört beinahe zu den Gründungsmitgliedern des Grand Prix: 1957 war das skandinavische Land zum ersten Mal dabei. mehr

Erika Vikman, Finnlands ESC-Teilnehmerin 2025 © YLE/Nelli Kentta Foto: Nelli Kentta

Finnland: Erika Vikman - "Ich komme"

09.02.25 | Die 31-jährige Erika Vikman hat mit dem Popschlager "Ich komme" den finnischen Vorentscheid nahezu konkurrenzlos gewonnen. mehr

Georgien © EBU/dpa Foto: Britta Pedersen

Georgien

Die Kaukasusrepublik ist erst seit 2007 beim ESC dabei und hat schon einen kleinen politischen Skandal hinter sich gebracht. mehr

Yuval Raphael, Israels ESC-Sängerin 2025 © KAN Foto: Tal Givoni

Israel: Yuval Raphael

23.01.25 | Die 24-jährige Yuval Raphael überlebte den Angriff der Hamas auf ein Musikfestival und will beim ESC ihre Geschichte erzählen. mehr

Luxemburgs ESC-Teilnehmerin 2025 Laura Thorn © RTL/EBU

Luxemburg: Laura Thorn - "La poupée monte le son"

27.01.25 | 60 Jahre nach France Gall will die 25-jährige Sängerin mit "La poupée monte le son" den sechsten Sieg für Luxemburg holen. mehr

Miriana Conte, Maltas ESC-Kandidatin 2025 © PBS Foto: PBS

Malta: Miriana Conte - "Kant"

09.02.25 | Geht es in ihrem Song wirklich nur um "Gesang"? Miriana Conte tritt mit einem viel diskutierten Titel beim ESC in Basel an. mehr

Serbien © EBU Foto: Britta Pedersen

Serbien

Einerseits ist Serbien schon lange beim ESC dabei, andererseits verzeichnet der Balkanstaat offiziell erst wenige Teilnahmen am ESC. Dieser Widerspruch erklärt sich aus der Geschichte des Landes. mehr

Adonxs, Tschechiens ESC-Kandidat 2025 © ČT Foto: David Urban

Tschechien: Adonxs

16.02.25 | Als Model, Tänzer und Sänger ist Adonxs schon gefragt. Nun erfüllt er sich mit der ESC-Teilnahme 2025 einen Traum. mehr

Finale (alphabetisch)

Deutschland © EBU/dpa Foto:  Britta Pedersen

Deutschland

Kein Land war so häufig beim Grand Prix vertreten wie Deutschland. Seit der Premiere 1956 in Lugano setzte Deutschland nur 1996 aus: Leons "Blauer Planet" wurde damals nicht für das Finale zugelassen. mehr

Louane: Frankreichs ESC-Kandidatin 2025 © France TV

Frankreich: Louane

31.01.25 | Die französische Sängerin wurde vom Sender France TV intern nominiert. mehr

Großbritannien © EBU/dpa

Großbritannien (UK)

Großbritannien zählt zu den "Big Five"-Ländern des ESC und hat damit immer einen gesetzten Finalplatz, ohne sich in einem Halbfinale qualifizieren zu müssen. mehr

Olly hat das 75. Sanremo Festival 2025 gewonnen. © picture alliance / ZUMAPRESS.com Foto: Marco Alpozzi

Italien: Olly - "Balorda nostalgia"

20.02.25 | Der 23-jährige Rapper hat das 75. Sanremo-Festival mit der Walzer-Ballade "Balorda nostalgia" vor Lucio Corsi gewonnen. mehr

Schweiz © EBU/dpa Foto:  Britta Pedersen

Schweiz

Die Schweiz war schon im Gründungsjahr des ESC 1956 dabei - und stellte mit Lys Assia auch die allererste Siegerin des Wettbewerbs. mehr

Melody, Spaniens Künstlerin für den ESC 2025 © RTVE

Spanien: Melody - "Esa diva"

03.02.25 | Mit dem Latino-Popsong "Esa diva" (Diese Diva) hat die 34-jährige Melody das diesjährige "Benidorm Fest" gewonnen. mehr