Tautumeitas starten für Lettland beim ESC 2025
In einem spannenden Finale hat die Folkband Tautumeitas den lettischen Vorentscheid "Supernova" für sich entschieden. Ihr Titel für denESC 2025 in Basel heißt "Bur man laimi" (Überschütte mich mit Glück).
Geschrieben haben den Song Asnate Rancāne, Laura Līcīte, Aurēlija Rancāne und Gabriēla Zvaigznīte gemeinam mit Elvis Lintiņš, weitere Bandmitglieder sind Annemarija Moiseja und Kate Slišāne. Tautumeitas führen in ihren Songs die in Lettland noch sehr lebendige Tradition der Dainas weiter. Dabei handelt es sich um kurze, vierzeilige Gedichte, die seit Hunderten von Jahren mündlich überliefert werden und von denen mittlerweile über 1,2 Millionen schriftlich festgehalten sind. Sie zählen zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.
Klasse statt Masse
Obwohl es Dons im vergangenen Jahr gelungen war, den langjährigen lettischen Nichtqualifzierungs-Fluch zu brechen, zählte das lettische Fernsehen in diesem Jahr noch weniger Einreichungen zum nationalen ESC-Vorentscheid als im Vorjahr. Dafür waren allerdings mit Justs, Citi Zēni, Markus Riva und The Ludvig nicht nur einige alte ESC-Bekannte oder "Supernova"-Wiederholungstäter am Start, sondern auch jede Menge aufstrebende Jungstars der lettischen Szene. Auch die rekordverdächtig hohe Zahl an Beiträgen in lettischer Sprache ließ darauf schließen, dass Dons’ Erfolg in Malmö im heimischen Musikbusiness für eine gewisse Aufbruchstimmung gesorgt hat. Und qualitativ war das "Supernova"-Feld eines der besten seit langem.
Folkloristisch mit schamanischer Anmutung
Ansonsten unterschied sich die Show nur unwesentlich vom Vorjahr. Wieder führten Ketija Šēnberga und Lauris Reiniks durch die Sendung, wieder schien der Ausgang der Wertung vorhersehbar, da The Ludwig die Publikumswertung fast uneinholbar anführte. Am Ende sollten jedoch die sechs Frauen von Tautumeitas die Nase vorn haben, von denen drei studierte Ethnomusikologinnen sind, sich also mit der Musik fremder Völker beschäftigen. Der Sound, den sie dabei auf die Bühne zaubern, ist frisch, folkloristisch und mit einer schamanischen Anmutung, die ihnen schon Featurings mit Brainstorm und Aminata bescherte - die als Gaststar dem Sieg ihrer ehemaligen Gesangspartnerinnen zujubelte. Wenn das kein gutes Omen ist!