European Broadcasting Union (EBU)

Die European Broadcasting Union mit Sitz in Genf ist ein Zusammenschluss von derzeit 73 Rundfunkanstalten aus 56 Ländern in Europa, Nordafrika und Vorderasien. 1950 wurde sie mit dem Ziel gegründet, Nachrichtensendungen innerhalb eines Netzwerks von damals 23 Rundfunkanstalten auszutauschen. Die Krönung von Königin Elizabeth II. im Jahr 1953 war die erste internationale Livesendung, die von der EBU übertragen wurde. Der Eurovision Song Contest ist die bekannteste Produktion der EBU. Mittlerweile verfolgen den größten Musikwettbewerb der Welt jährlich rund 200 Millionen Zuschauer.

Weitere Informationen
Das EBU-Gebäude in Genf © EBU

Was ist die European Broadcasting Union (EBU)?

Die EBU ist ein Zusammenschluss von Rundfunkanstalten in Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten. Aber was genau macht die EBU und was hat sie mit dem ESC zu tun? Hier sind die Antworten. mehr

Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Lettland, Georgien, Australien und Irland © eurovision.tv/LSM/GPB/RTÉ Foto: Janis Spurdzins/Jeremy Kees Orr/Andres Poveda

Alle Infos zum zweiten ESC-Halbfinale 2025 in der Schweiz

31.03.25 | 16 Länder und ihre Acts treten in Basel im Halbfinale an. Zehn können sich für das Finale qualifizieren. mehr

Auf einem bunten Hintergrund liegen Postkarten, auf denen Motive vom ESC montiert sind. © EBU/eurovision.tv/Colourbox/SRF/SRG/Fotolia Foto: Oleksandr Prykhodko/Mirjam Kluka/Bruce Shippee

ESC 2025 in Basel: Alle Infos zu Terminen, Teilnehmern und Songs

31.03.25 | Der 69. Eurovision Song Contest findet 2025 in der Schweiz statt. Infos zu Terminen und teilnehmenden Ländern. mehr

Teilnehmer und Teilnehmerin aus Estland, Polen und Slowenien © eurovision.tv / RTVSLO  Fotolia Foto: Ken Mürk

Alle Infos zum ersten ESC-Halbfinale 2025 in der Schweiz

31.03.25 | 15 Länder und ihre Acts treten in Basel im Halbfinale an. Zehn können sich für das Finale qualifizieren. mehr

Audios & Videos

Tickets für den ESC (Montage) © dpa, fotolia Foto: Visual Concepts, Jan-Peter Kasper

Zweite Verkaufswelle für ESC-Tickets 2025 ist abgeschlossen

27.03.25 | Der ESC 2025 in Basel ist ausverkauft. Wer bei den beiden Verkaufsrunden keine Karten ergattern konnte, kann auf Zweitmarkt-Tickets hoffen. mehr

Für das Finale bereits gesetzte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Schweiz, Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien und Großbritannien © eurovision.tv /NAPA /SVT /HRT Foto: Magnus Liam Karlsson

Alle Infos zum ESC-Finale 2025 in der Schweiz

17.03.25 | 26 Länder und ihre Acts stehen in Basel im ESC-Finale. Zehn können sich für das Finale qualifizieren. mehr

Ein Computermodell der ESC-Bühne 2025 © SRG SSR

ESC Update: Basel 2025 wirft seine Schatten voraus

19.12.24 | Das Bühnen- und das Showdesign des ESC 2025 in Basel stehen fest. Wie sieht der ESC in der Schweiz aus? mehr