Katarsis hat den litauischen Vorentscheid gewonnen. © LRT

Katarsis fahren für Litauen zum ESC nach Basel

Stand: 16.02.2025 13:15 Uhr

Die Alternative-Rockband Katarsis um Leadsänger Lukas Radzevičius hat das Superfinale des litauischen Vorentscheid "Eurovizija" gewonnen. Beim Eurovision Song Contest in Basel treten sie mit dem Lied "Tavo Akys" an.

von Stefanie Grossmann

Die Welt steht vor großen Umbrüchen. Das spiegelt sich aktuell auch in Kunst und Kultur wider. Und so klingt auch "Tavo Akys", das übersetzt "Deine Augen" bedeutet, dystopisch. Besonders dann, wenn Lukas Radzevičius vor einer düsteren Kulisse in Landessprache über die Dauer eines traurigen Tanzes, vom Vergessen und vom Sterben singt. Er selbst sagt, dass der Song "seine Beobachtung über Beziehungen" beschreibt.

Katarsis hat einen Hang zu traurigen Stimmungen

Kataris ist eine noch junge Band. Sie besteht aus Lukas Radzevičius (Gitarre, Gesang), Andrius Gruodis (Gitarre, Hintergrundgesang), Emilija Kandratavičiūtė (Bassgitarre) und Eivin Laukhammer (Schlagzeug). Im Mai 2020 veröffentlichen sie ihren ersten Song "Vasarą Galvoj Minoras" ("Moll in meinem Kopf im Sommer"). Fünf Jahre später fahren Katarsis zum Eurovision Song Contest.

"'Tavo Akys' ist das pompöseste Lied unserer Band"

Katarsis hat den litauischen Vorentscheid gewonnen. © LRT
Katarsis singen in "Tavo Akys" über menschliche Beziehungen.

Katarsis ist in ihrem Heimatland für die Mischung aus dunkler Alternative- und Post-Punk-Musik bekannt. Ihre Melodien sind geprägt von tiefen Kontrasten und Kompositionen voller Emotionen. Das trifft auch auf ihren ESC-Song zu. "Das Lied 'Tavo Akys' ist das pompöseste Lied unserer Band, vielleicht etwas aggressiv ..., aber wir dachten, dass es das richtige Lied für Eurovision sein würde", so Lukas Radzevičius.

Das Publikum entscheidet sich klar für Katarsis

Mit dem Sieg von Katarsis in der Arena "Zalgiris" in Kaunas geht einer der längsten Vorentscheide 2025 zu Ende. 45 Acts singen sich durch fünf Halbfinals, von denen es schließlich zwölf Beiträge bis ins Finale schaffen. Ähnlich wie in Estland bestreiten zu guter Letzt drei von ihnen das Superfinale. Dort gewinnen Katarsis mit den Stimmen des Publikums vor Liepa und Lion Ceccah - erdrutschartig, wie es im Wahljargon heißt.

Ob eine Tendenz zur Katastrophisierung den Zeitgeist trifft?

Litauen entscheidet sich nach Silvester Belt und dem Elektro-Popsong "Luktelk" also wieder für keine typische Mainstream-Musik. In Basel könnten Kataris mit ihrer Musik und einem leichten Hang zur Katastrophisierung den Nerv der Zeit treffen.

Weitere Informationen
Litauen © EBU/dpa Foto:  Britta Pedersen

ESC-Land Litauen: Teilnehmer, Ergebnisse und Infos

Das kleine Land im Baltikum nimmt seit 1994 am ESC teil. Größter Erfolg des Landes: Platz sechs 2006 in Athen. mehr

Dieses Thema im Programm:

ONE | Eurovision Song Contest | 15.05.2025 | 21:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

2025

Litauen