Louane ist Frankreichs ESC-Hoffnung in Basel
Der französische Sender France TV hat die 28-jährige Sängerin Louane als Kandidatin für den Eurovision Song Contest 2025 in Basel nominiert. Sie tritt mit dem Song "Maman" an.
Frankreich will in der Erfolgsspur bleiben: Nach dem guten vierten Platz von Slimane im vergangenen Jahr in Malmö, nominiert der Sender France Télévisions den ESC-Act erneut intern. Und die Grande Nation setzt dabei auf keine Unbekannte - im Gegenteil: Superstar Louane soll in Basel endlich den Sieg nach Frankreich holen. Ihren ESC-Song "Maman" präsentiert sie am 15. März - in der Halbzeitpause des Rugbyspiels zwischen Frankreich und Schottland im Stade de France.
"Es ist mir eine große Ehre, Frankreich beim Eurovision Song Contest 2025 zu vertreten, für Frankreich, für mich und für meine Mutter. Ich freue mich darauf." Louane
Louane verliert früh Vater und Mutter
Louane, die bürgerlich Anne Edwige Maria Peichert heißt, wächst in einer Patchworkfamilie in Hénin-Beaumont auf. Die verarmte Kohlestadt im Norden Frankreichs ist nur deshalb bekannt, weil sie seit Jahren eine Hochburg des Front National ist. Louane verliert früh ihre Eltern, bleibt zurück mit fünf Geschwistern.
Doch Louane kann der Tristesse entfliehen. Mit 16 ist sie die jüngste Teilnehmerin in der zweiten Staffel der französischen Ausgabe von "The Voice". Dort singt sie sich mit einer Version von John Lennons "Imagine" in die Herzen des Publikums. Den Auftritt widmet sie damals dem kürzlich verstorbenen Vater. Louane schafft es bis ins Halbfinale der Show - und wird schlagartig bekannt.
Preisgekrönt mit "Verstehen Sie die Béliers?"
Es folgt eine erste Single - und eine erste Filmrolle. Der Regisseur Éric Lartigau besetzt Louane 2014 in seiner warmherzigen Komödie "Verstehen Sie die Béliers?". Der Film ist mit über sieben Millionen Zuschauern ein Kassenschlager in Frankreich. Für die Rolle der Paula heimst Louane den nationalen Filmpreis César für die beste Nebendarstellerin und einen "Prix Lumières" ein.
Schon vor zehn Jahren ist Louane ein Superstar in Frankreich

2015 gelingt Louane auch musikalisch der Durchbruch. Ihr erstes Album "Chambre 12" erscheint. Die Singleauskoppelung und Gesellschaftshymne "Avenir" katapultiert sich an die Spitze der französischen Charts und steht wochenlang an Nummer eins. In Deutschland schafft es der Song auf Platz drei. Das Mädchen aus der Provinz ist plötzlich Dauergast in Radiostationen über Frankreichs Grenzen hinaus, und hat sogar Auftritte in Südkorea.
Der Name Louane bedeutet so viel wie Licht
"Louane zieht das Licht an, sie saugt es auf, und dann leuchtet sie von innen heraus. Aber das ist nicht alles. Sie kann singen. Auf ihrer Stimme liegt ein kleiner Schleier, eine winzige Unvollkommenheit, die sie unverwechselbar macht", schreibt die "Welt". Mit mehr als drei Millionen verkauften Alben und Singles hat Louane bereits ihre Spuren in der französischen Musik hinterlassen. Sie besitzt das Talent, persönliche Geschichten mit universellen Themen zwischen Pop und Chanson zu verbinden.