Irving Wolther vom ESC-Team lächelt in die Kamera. © NDR Foto: Claudia Timmann

Dr. Irving Wolther

Dr. Irving Wolther wurde 1969 geboren. Der Sprach- und Kulturwissenschaftler promovierte 2006 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover über den Eurovision Song Contest. Seitdem ist Wolther unter anderem freier Autor für eurovision.de. Außerdem unterrichtet er seit 2008 Public Relations (PR) für Musikwettbewerbe im Rahmen des Hannover Song Contests "Hören!". Über die Songs beim ESC sagt er: "Nicht jede Synkope ist gleich ein Ethno-Element" und "Auch in Hardrock-Songs gibt es schlagertypische Rückungen."

Weitere Informationen
Die Länder-Fähnchen-Herzen der Eurovisionslogi laufen um eine Weltkugel.  Foto: Jonas Ockelmann

Mit Dr. Wolther um die Welt

Dr. Irving Wolther hat über Europas größten Musikwettbewerb promoviert. Auf eurovision.de stellt der Musikwissenschaftler die teilnehmenden Länder und ihre musikalischen Traditionen vor. mehr

Artikel von Irving Wolther

Mélanie René singt beim Schweizer Vorentscheid.

Schweizer Quantensprung

01.02.15 | In aufwändigen Shows suchten die Schweizer nach ihrem Song für Wien und fanden Mélanie René und "Time To Shine". mehr

Die Sängerin Lisa Angell. © Lisa Angell

Französische Geheimwaffe

23.01.15 | Nach Spanien hat nun auch Frankreich als Big-Five-Land seine ESC-Teilnehmerin bekannt gegeben. Lisa Angell wird die Grande Nation mit "N'oubliez pas" in Wien vertreten. mehr

Die georgische Teilnehmerin Nina Sublatti © Ninas Facebookprofil

Georgische Gotik

14.01.15 | Düster und eindringlich präsentiert sich Georgien beim ESC in Wien: Im Vorentscheids-Finale setzte sich die 19-jährige Nina Sublatti mit ihrem Dark-Popsong „Warrior“ durch. mehr

Die albanische Teilnehmerin Elhaida Dani © RTSH

Albanisches Goldkehlchen

29.12.14 | Zum 53. Mal fand in Tirana das albanische Festivali i Këngës statt. "Voice of Italy" Elhaida Dani wurde von einer siebenköpfigen Jury gekürt und tritt mit dem Titel "Diell" in Wien an. mehr

Die weißrussischen ESC-Teilnehmer Uzari und Maimuna

Weißrussischer Wirbelsturm

27.12.14 | Nun steht auch der Beitrag aus Weißrussland fest: Das Duo Uzari & Maimuna wird mit dem Titel "Time" in Wien an den Start gehen. Zumindest sieht es bislang so aus. mehr

Die niederländische Sängerin Trijntje Oosterhuis © Pablo Delfos

Niederländischer Gute-Laune-Ohrwurm

11.12.14 | So früh wie nie zuvor stellen die Niederländer in diesem Jahr ihren ESC-Beitrag vor: Trijntje Oosterhuis singt "Walk Along". Ein Song, der durchaus Ohrwurm-Potenzial hat. mehr

Die maltesische ESC-Teilnehmerin Amber bei ihrem Auftritt im Vorentscheid © Gordon Roxburgh/EBU Foto: Gordon Roxburgh/EBU

Maltesische Festspielwochen

23.11.14 | Ungewöhnlich früh hat Malta seinen Teilnehmer für den Eurovision Song Contest 2015 gewählt. Die Mittelmeerinsel wird in Wien von der 23-jährigen Amber vertreten. mehr

Daniel Kajmakoski sitzt auf einer Balkonbrüstung und spielt auf einer Akustikgitarre.  Foto: Andreja Damjanovic

Startschuss aus Mazedonien

13.11.14 | Mehr als ein halbes Jahr vor dem Eurovision Song Contest 2015 läutet Mazedonien die ESC-Saison ein. Daniel Kajmakoski wird das Land in Wien vertreten. mehr

Dr. Irving Wolther © Irving Wolther

A little respect

07.05.14 | Selten war die politische Dimension des Eurovision Song Contest stärker zu spüren als in Kopenhagen. Kein Grund, den Respekt für die Teilnehmer vermissen zu lassen, findet Dr. Irving Wolther. mehr

Georgien © EBU/dpa Foto: Britta Pedersen

Georgien: Wiege der Mehrstimmigkeit

01.05.14 | Georgien verfügt über eine einzigartige Musiktradition, die zum Weltkulturerbe der Menschheit zählt. Auch der Ursprung der mehrstimmigen Musik wird in dem kaukasischen Land vermutet. mehr

Die ukrainische ESC-Teilnehmerin Mariya Yaremchuk © Mariya Yaremchuk

"Betet für die Ukraine"

17.03.14 | Wird die politische Situation in der Ukraine Auswirkungen auf den ESC haben? Dr. Irving Wolther analysiert den Konflikt aus kulturwissenschaftlicher Sicht. mehr

Belgischer Pavarotti

17.03.14 | Der Tenor Axel Hirsoux singt beim belgischen Vorentscheid "Mother" und gewinnt. Mit der ultimativen Muttertagshymne hat sich Belgien auf ESC-Gewinnerkurs katapultiert. mehr