Irving Wolther vom ESC-Team lächelt in die Kamera. © NDR Foto: Claudia Timmann

Dr. Irving Wolther

Dr. Irving Wolther wurde 1969 geboren. Der Sprach- und Kulturwissenschaftler promovierte 2006 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover über den Eurovision Song Contest. Seitdem ist Wolther unter anderem freier Autor für eurovision.de. Außerdem unterrichtet er seit 2008 Public Relations (PR) für Musikwettbewerbe im Rahmen des Hannover Song Contests "Hören!". Über die Songs beim ESC sagt er: "Nicht jede Synkope ist gleich ein Ethno-Element" und "Auch in Hardrock-Songs gibt es schlagertypische Rückungen."

Weitere Informationen
Die Länder-Fähnchen-Herzen der Eurovisionslogi laufen um eine Weltkugel.  Foto: Jonas Ockelmann

Mit Dr. Wolther um die Welt

Dr. Irving Wolther hat über Europas größten Musikwettbewerb promoviert. Auf eurovision.de stellt der Musikwissenschaftler die teilnehmenden Länder und ihre musikalischen Traditionen vor. mehr

Artikel von Irving Wolther

Die französischen ESC-Teilnehmer 2014 Twin Twin © Christophe Lartige / France 3 Foto: Christophe Lartige

Französischer Schnurrbart

03.03.14 | Der französische ESC-Vorentscheid war mehr eine Verkündung als eine spektakuläre Show. Die schrill-bunte Band Twin Twin vertritt die Grande Nation in Kopenhagen mit "Moustache". mehr

Paula Seling & Ovi bei ihrem Auftritt beim rumänischen Vorentscheid 2014. © TVR

Rumänische Wiedergänger

02.03.14 | Paula Seling & Ovi sind wieder da! Das erfolgreiche Duo belegte schon in Oslo den dritten Platz. Ob sie das in diesem Jahr toppen können? Ihr Song heißt "Miracle" - vielleicht ein gutes Omen. mehr

Vilija, die ESC-Teilnehmerin Litauens, bei ihrem Vorentscheidsauftritt © LRT

Litauisches Erfolgsrezept?

02.03.14 | Nach einem Vorentscheidsmarathon über zwölf Sendungen hat Litauen die Sängerin Vilija Matačiūnaitė zur diesjährigen ESC-Teilnehmerin gekürt. Sie ist auch Co-Autorin des Titels "Attention". mehr

Estnische Exzentrik

02.03.14 | Die estnische Vorentscheidung Eesti Laul ist immer für eine Überraschung gut. Choreografische Kunststücke von kaukasischen Ausmaßen brachten Tanja mit "Amazing" den Sieg. mehr

Die irische ESC-Teilnehmer 2014 Kasey Smith © RTE

Irisches Murmeltier

01.03.14 | Irland trauert seinen früheren Erfolgen hinterher. In diesem Jahr haben die Iren Can-linn feat. Kasey Smith mit "Heartbeat" gekürt, um der Trauer ein Ende zu setzen. mehr

Die lettischen ESC-Teilnehmer Aarzemnieki © LTV

Deutscher singt für Lettland

23.02.14 | Aarzemnieki setzten sich mit "Cake To Bake" gegen elf Konkurrenten durch. Das Besondere: Ihr Sänger Jöran Steinhauer ist Wahl-Lette und kommt ursprünglich aus Bochum. mehr

Flagge von Frankreich © Frankreich_Fotolia_7757132_M.jpg Foto: Jürgen Priewe - Frankreich_Fotolia_7757132_M.jpg

Frankreich: Exporteur von Weltmusik

24.01.14 | Frankreich gehörte 1956 zu den ersten Teilnehmern des ESC und drückte dem Contest in den Folgejahren seine Stempel auf. Das Chanson-Mutterland ist für viele Überraschungen gut. mehr

Teo, der ESC-Kandidat Weissrusslands 2014

"Cheesecake" für Weißrussland?

11.01.14 | Teo hat den weißrussischen Vorentscheid für sich entschieden. Er wird mit dem Titel "Cheesecake" antreten. Aber bleibt es auch tatsächlich bei diesem Song? mehr

Alena Lanskaja und Tänzer auf der Bühne beim ESC 2013. © NDR Foto: Rolf Klatt

Weißrussland: Rätselhaftes Belarus

10.01.14 | Nicht nur für ESC-Fans bleibt Belarus ein Rätsel: Die Menschen in der "letzten Diktatur Europas" leben weitgehend abgeschottet von der Außenwelt. Für Musiker eine schwierige Situation. mehr

Blick über die Zuschauermenge auf die große Bühne beim Roskilde Musik-Festival in Dänemark. (Aufnahme vom 29.6.1997). Das Festival ist seit 1976 eines der größten seiner Art in Nordeuropa. © dpa - Bildarchiv

Dänemark: Volksmusik und Festivals

24.05.13 | Musik hat in Dänemark einen so hohen Stellenwert, dass es sogar ein Gesetz zur Förderung von Konzertstätten gibt. Irving Wolther stellt die musikalischen Eigenheiten des Landes vor. mehr

Wikinger-Folklore-Fest © picture-alliance/ dpa/dpaweb | epa PA Andrew Milligan Foto: Andrew Milligan

Schweden: Von Wikingern und Superstars

06.05.13 | Die schwedischen Wikinger führten friedlich Handel mit Osteuropa und waren Namensgeber für Russland. Später sollten Abba ihr Land - zumindest musikalisch - weltweit vertreten. mehr

Die finnische Sängerin Krista Siegfrids auf der Bühne. © YLE Foto: YLE

Nordisches Doppel

11.02.13 | Gleich zwei nordische Länder haben ihre Beiträge für den Eurovision Song Contest in Malmö ausgewählt: Norwegen und Finnland - mit massiver schwedischer Unterstützung. mehr