Jan Feddersen © Jan Feddersen

Jan Feddersen

Seit 2005 schreibt Jan Feddersen für den NDR auf eurovision.de. Der Journalist kommentiert nahezu alle Neuigkeiten, Gerüchte oder Kuriositäten aus der Welt des Gesangswettbewerbs. In seinen Artikeln verfolgt er den Werdegang der Kandidaten, beobachtet die politische Entwicklung in den Teilnehmerländern und sucht nach Bedeutung und Zusammenhängen. Seine Ausführungen sind ausgesprochen meinungsfreudig und reich an fantasievollen Formulierungen. Neben jeder Menge Zustimmung rufen sie auch Widerspruch hervor. Für Feddersen ein Zeichen des Erfolgs, denn mit seinen Kommentaren will er auch zur Diskussion auffordern.

Artikel von Jan Feddersen

Siegel in der Empfangshalle des Wiener Kempinski Hotels  Foto: Lisa Knittel

Ralph Siegel gibt 'ne Party

19.05.15 | Wenn er eine Party schmeißt, dann kommen sie alle: Mehr als 100 Freunde feierten mit Ralph Siegel im Wiener Kempinski Hotel - und der Gastgeber war zu Tränen gerührt. mehr

Die tschechischen Teilnehmer Marta Jandová & Václav Noid Bárta im Interview mit eurovision.de © NDR Foto: Rolf Klatt

Marta und Václav: "Unsere Hoffnung stirbt nie"

18.05.15 | Tschechien ist wieder dabei - nach sechs Jahren Abstinenz. Marta Jandová und Václav Noid sollem ihrem Land erstmals die Finalteilnahme bescheren. Die beiden glauben fest an sich. mehr

Ann Sophie bei der ersten Probe in Wien © EBU Foto: Elena Volotova

Abwegiges "Bodymonitoring" von Ann Sophies Bühnenshow

18.05.15 | Viele Berater sind des Künstlers Tod: Ann Sophie bekommt nun sogar Hilfe von einem "Institut für biometrische Markt- und Sozialforschung". Hilfreich sind solche Analysen nicht. mehr

Die finnische Band Pertti Kurikan Nimipäivät beim Interview mit Jan Feddersen.

Pertti Kurikan Nimipäivät: "Badet uns in bestem Scotch!"

16.05.15 | Sie sind die Außenseiter des ESC: die finnische Band Pertti Kurikan Nimipäivät - vier geistig behinderte Männer mittleren Alters. Sie alle verbindet die Liebe zum Punk. mehr

Tex Rubinowitz in seiner Ausstellung "The Nul Pointers" im Wiener Leopold Museum

Der Thomas-Evangelist

16.05.15 | Der Bachmann-Preisträger Tex Rubinowitz hat im Museum Leopold die Null-Punkter der ESC-Geschichte gewürdigt. Farbig, glaubwürdig und innig, findet Jan Feddersen. mehr

Bojana Stamenov und die österreichische Band Powerkrynerbei der Eurowies'n Party in Wien © Martin Juen Foto: Martin Juen

Zwischen Trachten und Länder-Häppchen

15.05.15 | ESC-Fans lieben Partys. Um so besser, wenn sie dort auch noch auf Contest-Teilnehmer treffen und mit ihnen feiern können. So wie bei der Trachtenparty im prunkvollen Belvedere. mehr

Die dänischen ESC-Teilnehmer Anti Social Media © Martin Juen Foto: Martin Juen

Anti Social Media: "Das fühlt sich gut an, dort zu stehen"

15.05.15 | Dänemark schickt vier Jungs ins ESC-Rennen. Anti Social Media wollen so frisch und frei klingen wie Musik in den Sixties: Froh wären sie schon, würden sie das Finale erreichen. mehr

Eine Straßenbahn in Wien ist mit dem Logo des 60. ESC und dem Slogan "Building Bridges" bedruckt © ORF

Wien: Der ESC ist überall

14.05.15 | Beinah alles scheint das österreichische ESC-Vorbereitungskomitee für diesen 60. ESC getan zu haben - auch die Ampeln umgestaltet. Jan Feddersen ist begeistert. mehr

Schweizer Fan mit Käppi und Flagge © NDR Foto: Rolf Klatt

Der ESC-Fahrplan für Fans und Journalisten

08.05.15 | Tausende Fans und Journalisten pilgern in den nächsten Tagen nach Wien. Wie der typische ESC-Aufenthalt aussieht und was zu beachten ist, erklärt ESC-Dauergast Jan Feddersen. mehr

Der schwedische Teilnehmer Måns Zelmerlöw auf der Bühne von Eurovision in Concert im Café de Paris in London © PRINZ ESC Blog Foto: Peter

Werden die Letzten die Ersten sein?

06.05.15 | Ob bei den Wettbüros oder den ESC-Fanvotings: Bei allen liegen Schweden, Italien, Australien und Estland seit Langem vorn. Doch entschieden wird erst auf dem Platz, weiß Jan Feddersen. mehr

Ferris MC, Johannes Strate, Mark Forster, Swen Meyer, Leslie Clio (Bildmontage) © WARNER MUSIC GROUP GERMANY, Sector3 Live, Universal Music Foto: Sven Sindt, Felix Krüger, Robert Winter

Eine gute Jury

03.05.15 | Die deutsche Jury ist sympathisch, vor allem, weil keines ihrer Mitglieder eine Geschichte als ESC-Fan vorzuweisen hat. Jan Feddersen findet: Gut so! mehr

Tanel Padar, Dave Benton & 2XL beim Eurovision Song Contest 2001 © picture-alliance / dpa Foto: Ulrich Perrey

Rückblick: ESC wird zur "Schlagereuropameisterschaft"

29.04.15 | In den Nullerjahren kommen immer mehr Teilnehmerländer hinzu und der ESC macht öfters auch in Osteuropa Station. Der sechste Teil von Jan Feddersens Rückblick-Reihe. mehr