Jan Feddersen © Jan Feddersen

Jan Feddersen

Seit 2005 schreibt Jan Feddersen für den NDR auf eurovision.de. Der Journalist kommentiert nahezu alle Neuigkeiten, Gerüchte oder Kuriositäten aus der Welt des Gesangswettbewerbs. In seinen Artikeln verfolgt er den Werdegang der Kandidaten, beobachtet die politische Entwicklung in den Teilnehmerländern und sucht nach Bedeutung und Zusammenhängen. Seine Ausführungen sind ausgesprochen meinungsfreudig und reich an fantasievollen Formulierungen. Neben jeder Menge Zustimmung rufen sie auch Widerspruch hervor. Für Feddersen ein Zeichen des Erfolgs, denn mit seinen Kommentaren will er auch zur Diskussion auffordern.

Artikel von Jan Feddersen

Johnny Logan sitzt auf dem Boden und singt nach dem ESC-Sieg seinen Titel noch einmal. © picture-alliance / dpa Foto: epa Lehtikuva

ESC-Rückblick: Das geniale Irland

27.04.15 | Irland wusste, wie man Europa musikalisch verführt. Fünf Mal siegten die Vertreter der grünen Insel zwischen 1987 und 1996. Der vierte Teil von Jan Feddersen Rückblick-Serie. mehr

Marie N (bürgerlich Marija Naumova) 2002 bei der Generalprobe zum Grand Prix. Sie vertrat Lettland und belegte den 1. Platz © picture-alliance / dpa/dpaweb Foto: Carsten Rehder

ESC-Rückblick: Wachsende Osteuropäisierung

26.04.15 | Vom Aufstieg der früheren Intervisionsländer und der Eventisierung des Contests. Ab 1996 gab es beim Musikwettbewerb viele Neuerungen. Der fünfte Teil des Rückblicks. mehr

Bild der ESC-Sondermarke 2015 der österreichischen Post. © Österreichische Post

ESC-Brücke als Briefmarke

22.04.15 | Eigens zum ESC bringt die österreichische Post eine Sondermarke mit dem Signet des Gesangswettbewerbs in Wien heraus. Die Marke ist allerdings nur in Österreich gültig. mehr

Christer Björkman (Head of Delegation Sweden) © SVT Foto: Janne Danielsson/SVT

Foul in Schwedens Fernsehen

22.04.15 | In Schwedens TV behauptete der ESC-Spezialist Christer Björkman, Deutschland richte im Falle von Australiens Sieg den übernächsten ESC aus. Alles unwahr! mehr

Lena Valaitis und Ralph Siegel freuen sich über den Sieg beim deutschen Vorentscheid 1981 © dpa

ESC-Rückblick: Goldene Jahre des Ralph Siegel

21.04.15 | Im dritten ESC-Jahrzehnt war niemand so erfolgreich wie der "Ein bisschen Frieden"-Erfinder Ralph Siegel. Der dritte Teil des Rückblicks anlässlich des 60. ESC-Jubiläums. mehr

Sandie Shaw, natürlich barfuß, vertritt Großbritannien 1967 beim Grand Prix und belegt den 1. Platz.  Foto: Votava

ESC-Rückblick: Die Zeit der britischen Macht

21.04.15 | So kam der Pop zum ESC: Weil das United Kingdom sehr viele Jahre Stars zum Contest schickte und ihn so dominierte. Abba war 1974 nicht die Ausnahme, sondern die Bestätigung dieses Trends. ESC-Rückblick Teil zwei. mehr

France Gall bei einem Auftritt 1965 in Frankreich. Sie belegte im selben Jahr für Luxemburg beim Grand Prix den 1. Platz

ESC-Rückblick: Die französische Ära

14.04.15 | Die ersten ESC-Jahre waren französisch geprägt. Stars suchten ein Forum, um international bekannt zu werden - von Nana Mouskouri über France Gall bis zu Udo Jürgens. Rückblick Teil eins. mehr

Australische ESC-Fans mit Fahnen © NDR Foto: Patricia Batlle

Der ESC-Star ist der ESC-Fan

13.04.15 | Der ESC ist die einzige europäische Basisbewegung der Kultur. Groß gehalten haben ihn seine Fans. Vor der Finalwoche organisieren sie große Konzerte, wie "Eurovision in Concert" in Amsterdam. mehr

Jon Ola Sand, EBU-Executive-Supervisor für den Eurovision Song Contest, bei einer  Pressekonferenz am 23. Mai in Baku. © dpa Bildfunk Foto: Jörg Carstensen

"Wäre ESC wie MTV Awards, wäre er längst tot"

07.04.15 | Jon Ola Sand, seit 2011 Executive Supervisor des ESC, spricht über die Zukunft des Wettbewerbs, seinen politischen Kern und die Kunst, friedlich miteinander auszukommen. mehr

Kayahan bei seinem ESC-Auftritt 1990

Kayahan - Er ruhe in Frieden

06.04.15 | 1990 vertrat er die Türkei beim ESC. Kayahan begründete mit diesem Auftritt seine starke Karriere. Nun ist er im Alter von 66 Jahren in Istanbul gestorben. mehr

Johnny Logan beim Bühnenauftritt bei der Show zum 60. ESC-Jubiläum in London © BBC Foto: Guy Levy

Sprechchöre und Buhrufe in London

02.04.15 | Im Londoner Eventim Apollo Theatre wurde vor 4.000 Zuschauern die Gala zum 60. ESC gegeben. Die Liste der Acts an diesem Abend liest sich wie das Who's who aus vielen Jahren ESC. mehr

Emmelie de Forest auf der Bühne beim ESC 2013. © NDR Foto: Rolf Klatt

Die ESC-Festwochen haben begonnen

31.03.15 | Vor dem 60. Eurovision Song Contest im Mai in Wien feiert sich das Event selbst - mit einer Gala in London, bei der viele alte und neuere ESC-Legenden mitmachen. mehr