Jan Feddersen © Jan Feddersen

Jan Feddersen

Seit 2005 schreibt Jan Feddersen für den NDR auf eurovision.de. Der Journalist kommentiert nahezu alle Neuigkeiten, Gerüchte oder Kuriositäten aus der Welt des Gesangswettbewerbs. In seinen Artikeln verfolgt er den Werdegang der Kandidaten, beobachtet die politische Entwicklung in den Teilnehmerländern und sucht nach Bedeutung und Zusammenhängen. Seine Ausführungen sind ausgesprochen meinungsfreudig und reich an fantasievollen Formulierungen. Neben jeder Menge Zustimmung rufen sie auch Widerspruch hervor. Für Feddersen ein Zeichen des Erfolgs, denn mit seinen Kommentaren will er auch zur Diskussion auffordern.

Artikel von Jan Feddersen

Katja Ebstein vertritt Deutschland 1971 beim Grand Prix und belegt den 3. Platz. Sie belegte 1970 den 3. Platz, sowie 1980 den 2. Platz © Picture Alliance Foto: Manfred Rehm

Wunder gab es doch

28.02.15 | Deutsche Vorentscheidungen waren ab 1970 Quotenhits - auch dank guter ESC-Platzierungen durch Katja Ebstein und Mary Roos. Feddersen blickt zurück auf die 70er-Jahre. mehr

Freddy Quinn, 1. Teilnehmer für Deutschland beim ersten Grand Prix d'Eurovision. (Agenturbild von 1952) © picture-alliance / KPA Archival Collection

Rückblick: Der deutsche Weg zur Eurovision

25.02.15 | Nicht immer hat es für die ESC-Teilnahme deutsche Vorentscheidungen gegeben. Vor allem in den Anfangsjahren nicht. Ein Rückblick in die 50er- und 60er-Jahre. mehr

Clubkonzert Kandidatin Ann Sophie auf der Bühne. © Rolf Klatt/NDR Foto: Rolf Klatt

Ann Sophie - mit Hunger nach mehr

19.02.15 | Sie war nicht seine Favoritin - und doch beeindruckte Ann Sophie unseren Kommentator Jan Feddersen. Die Hamburgerin zeigte beim ESC-Clubkonzert ihre Lust am Live-Gesang. mehr

Die niederländische Sängerin Trijntje Oosterhuis © Marc de Groot

Beste Siegchance für Ballade oder Dancesong?

18.02.15 | Knapp die Hälfte der Teilnehmer für Wien steht fest - Zeit für eine Zwischenbilanz. Trijntje Oosterhuis steht bei Jan Feddersen hoch im Kurs, einen richtigen Kracher vermisst er aber noch. mehr

Armeniens Hauptstadt Eriwan, im Hintergrund der Berg Ararat. © TASS Foto: Melik Baghdasaryan

Fragwürdiger Beitrag aus Armenien

13.02.15 | Armeniens Beitrag wird ein politisches Lied sein. Es könnte mit dieser Idee disqualifiziert werden. Ein Blick auf politische Querelen beim ESC von Jan Feddersen. mehr

Anti Social Media: Die dänischen ESC-Teilnehmer 2015. © EBU Foto: Wouter van Vliet (EBU)

Dänemark: Strahlende Show, prima Sieger

10.02.15 | Im dänischen Alborg hat sich die Band Anti Social Media die Fahrkarte für den ESC ersungen. Prima Entscheidung, findet Jan Feddersen. Vor allem aber war es eine tolle Show. mehr

Vorentscheid-Songs: Der 14-Minuten-Test

09.02.15 | Welcher Song bleibt im Ohr? Jan Feddersen hat die 14 Lieder der Vorentscheid-Kandidaten durchgehört. Ein starker Favorit kristallisiert sich für ihn noch nicht heraus. mehr

Can Bonomo aus der Türkei © NDR Foto: Rolf Klatt

Kommt die Türkei zurück?

09.02.15 | Die Türkei hat sich seit 2013 vom ESC ferngehalten. Nun wird behauptet das Land sei 2016 wieder dabei. Aber so gewiss, wie manche Meldung am Wochenende klang, ist das nicht. mehr

Schweizer Franken und die Schweizer Flagge © picture alliance/APA/picturedesk.com

Kostenexplosion durch Aufwertung des Franken?

04.02.15 | Durch die Aufwertung des Schweizer Franken hätte sich für viele Euro-Länder der ESC massiv verteuert. Die EBU mit der ESC Reference Group hat nun einen guten Beschluss gefasst. mehr

Ason und Ann Sophie (Bildmontage) © NDR

Mischung von Glam bis Liedermacherei

02.02.15 | Auch wenn er ein paar Musikrichtungen vermisst: Feddersen findet die Auswahl der zehn Kandidaten für das Clubkonzert gelungen. Einen Favoriten hat er aber noch nicht. mehr

Außenansicht der beleuchteten Stadthalle in Wien © Bildagentur Zolles

Wann und wo stimmen die ESC-Jurys ab?

28.01.15 | Die ESC-Generalproben für die Semis und das Finale an den Abenden vor den TV-Shows sind Jurydomäne - dann werten sie. Und zwar in der Heimat, nicht in Wien. mehr

ORF-Moderatoren Andi Knoll und Kati Bellowitsch vollziehen die Halbinalauslosung in Wien 2015 © ORF

Halbfinal-Aufteilung gut ausbalanciert

26.01.15 | Nach der Auslosung in Wien steht fest, welche Länder in welchem Halbfinale starten. Kommentator Jan Feddersen macht sich Gedanken über die möglichen Folgen der Aufteilung. mehr