Irving Wolther vom ESC-Team lächelt in die Kamera. © NDR Foto: Claudia Timmann

Dr. Irving Wolther

Dr. Irving Wolther wurde 1969 geboren. Der Sprach- und Kulturwissenschaftler promovierte 2006 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover über den Eurovision Song Contest. Seitdem ist Wolther unter anderem freier Autor für eurovision.de. Außerdem unterrichtet er seit 2008 Public Relations (PR) für Musikwettbewerbe im Rahmen des Hannover Song Contests "Hören!". Über die Songs beim ESC sagt er: "Nicht jede Synkope ist gleich ein Ethno-Element" und "Auch in Hardrock-Songs gibt es schlagertypische Rückungen."

Weitere Informationen
Die Länder-Fähnchen-Herzen der Eurovisionslogi laufen um eine Weltkugel.  Foto: Jonas Ockelmann

Mit Dr. Wolther um die Welt

Dr. Irving Wolther hat über Europas größten Musikwettbewerb promoviert. Auf eurovision.de stellt der Musikwissenschaftler die teilnehmenden Länder und ihre musikalischen Traditionen vor. mehr

Artikel von Irving Wolther

Schilder mit Ziffern © NDR, fotolia

Faktencheck: Pro und Contra neues Punktesystem

19.02.16 | Eifrig wird im Internet über das neue Punktesystem diskutiert. Welche Vor- und Nachteile hat das neue Verfahren? Zeit für einen Faktencheck von unserem "Dr. Eurovision" Irving Wolther. mehr

Stadio, die Gewinner des San Remo Festivals © rai.tv

Fahren Stadio zum ESC oder nicht?

14.02.16 | Stadio, Sieger des San Remo Festivals, hatten zunächst verkündet, Italien beim ESC 2016 in Stockholm nicht zu vertreten. Nun wollen sie vielleicht doch, brauchen aber Bedenkzeit. mehr

Die Schweizer ESC-Kandidatin Rykka © SRF/Mirco Rederlechner Foto: Mirco Rederlechner

Kanadierin Rykka für die Schweiz zum ESC

14.02.16 | Die gebürtige Kanadierin Rykka wird die Schweiz beim ESC in Stockholm vertreten. Ein renommiertes Team hat ihr die Pop-Ballade "The Last of Our Kind" auf den Leib geschrieben. mehr

Die österreichische ESC-Teilnehmerin 2016 ZOË © ORF/Milenko Badzic Foto: Milenko Badzic

Zoë vertritt Österreich mit Pop-Chanson

13.02.16 | Österreich startet erstmals in der ESC-Geschichte mit einem französischen Song: Das Pop-Chanson "Loin d'ici" von Zoë könnte in Stockholm zum engeren Favoritenkreis zählen. mehr

Die spanische Teilnehmerin Barei © RTVE

Frischer Wind aus Spanien

02.02.16 | Die 33-jährige Barei wird Spanien in Stockholm mit dem Titel "Say Yay!" vertreten. Das Besondere an dem Beitrag: Er wird fast ausschließlich auf Englisch gesungen. mehr

Der weißrussische ESC-Teilnehmer 2016 Ivan steht auf der Bühne. © BTRC

Ivan ist Weißrusslands ESC-Teilnehmer 2016

23.01.16 | Aleksandr Iwanow alias Ivan geht beim 61. Eurovision Song Contest in Stockholm mit dem Elektro-Popsong "Help You Fly" an den Start. Der Song stammt aus russischer Feder. mehr

Die belgische ESC-Teilnehmerin 2016 Laura Tesoro lächelt in die Kamera © Stijn Smulders (EBU) Foto: Stijn Smulders

Laura Tesoro ist Belgiens ESC-Teilnehmerin 2016

18.01.16 | Das neue belgische Vorentscheidungsformat "Eurosong 2016" hat eine Siegerin: Laura Tesoro geht mit der Funk-Nummer "What's The Pressure" in Stockholm an den Start. mehr

Die Siegerin des 3. Turkvision Song Contests: Jideş İdrisova aus Kirgisien. © NDR Foto: Irving Wolther

Turkvision - ein Contest und viele Gewinner

21.12.15 | Am 19. Dezember fand der 3. Turkvision Song Contest statt. Gewonnen hat Kirgisien, doch am Ende waren irgendwie alle Sieger. Irving Wolther berichtet aus Istanbul. mehr

Derya Kaptan und ihr Tänzer Joseph Simon © Meltem Kaptan Foto: Meltem Kaptan

Ausnahmezustand vor dem Turkvision Song Contest

18.12.15 | Der Turkvision Song Contest ist eine Art kleiner ESC für turksprachige Völker. Dieses Jahr ist er vor allem eine Geduldsprobe. Dr. Irving Wolther begleitet die deutsche Delegation in Istanbul. mehr

Die Musikerin Derya Kaptan blickt mit roter Lederjacke über die Schulter © Derya Kaptan

Derya Kaptan singt beim Turkvision Song Contest

08.12.15 | Seit 2013 treten beim Turkvision Song Contest Künstler aus turksprachigen Regionen gegeneinander an. Und aus der Bundesrepublik. Dr. Irving Wolther erklärt, warum das so ist. mehr

ESC-Gewinnerin Conchita Wurst. © NDR Foto: Rolf Klatt

ESC-Songs: Gänsehaut lügt nicht

02.07.15 | Was für ein Gefühl, wenn einem beim Musikhören wohlige Schauer über den Rücken laufen. Doch erlaubt die Gänsehaut auch Rückschlüsse auf den Erfolg beim ESC? Dr. Irving Wolther geht der Frage auf den Grund. mehr

Grafik, die die Zuschauer und Jury anhand von gezeichneten Männchen symbolisiert.  Foto: eurovision.tv

Abschied von der ESC-Jury?

26.05.15 | Zum ersten Mal haben sich die Jurys beim ESC über den Willen der Zuschauer hinweggesetzt. Das Publikum wählte Italien auf die Eins. Zeit zum Umdenken, findet Dr. Irving Wolther. mehr