Irving Wolther vom ESC-Team lächelt in die Kamera. © NDR Foto: Claudia Timmann

Dr. Irving Wolther

Dr. Irving Wolther wurde 1969 geboren. Der Sprach- und Kulturwissenschaftler promovierte 2006 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover über den Eurovision Song Contest. Seitdem ist Wolther unter anderem freier Autor für eurovision.de. Außerdem unterrichtet er seit 2008 Public Relations (PR) für Musikwettbewerbe im Rahmen des Hannover Song Contests "Hören!". Über die Songs beim ESC sagt er: "Nicht jede Synkope ist gleich ein Ethno-Element" und "Auch in Hardrock-Songs gibt es schlagertypische Rückungen."

Weitere Informationen
Die Länder-Fähnchen-Herzen der Eurovisionslogi laufen um eine Weltkugel.  Foto: Jonas Ockelmann

Mit Dr. Wolther um die Welt

Dr. Irving Wolther hat über Europas größten Musikwettbewerb promoviert. Auf eurovision.de stellt der Musikwissenschaftler die teilnehmenden Länder und ihre musikalischen Traditionen vor. mehr

Artikel von Irving Wolther

Die armenische Sängerin Artsvik. © AMPTV

Armenien schickt Artsvik nach Kiew

27.12.16 | Die Sängerin Artsvik wird Armenien beim 62. Eurovision Song Contest in Kiew vertreten. Im Finale der Castingshow "Depi Evratesil" setzte sie sich gegen Konkurrentin Marta durch. mehr

Die albanische Sängerin Lindita Halimi. © Eurovision.TV

Lindita Halimi startet für Albanien

27.12.16 | Sängerin Lindita Halimi hat das Festivali i Këngës gewonnen. Erstmals durfte das Publikum bei dem albanischen Wettbewerb mitbestimmen, konnte am Ergebnis jedoch kaum etwas ändern. mehr

Ein Mönch spricht vor mehreren Jugendlichen bei Kerzenlicht in einem großen Raum © Abtei Königsmünster

Mit dem ESC den Engeln näher

01.12.16 | Zahlreiche Eurovisionsbeiträge enthalten christliche Botschaften. In einem Kloster im Sauerland wird sogar zu ESC-Songs gebetet - "Dr. Eurovision" Irving Wolther war dabei. mehr

Auftritte beim EGC-Treffen in Köln 2016  Foto: Sahar Nadi

Seyran: "Ich bin ein Showman"

25.11.16 | Der Kölner Seyran geht beim diesjährigen Turkvision Song Contest für Deutschland an den Start. "Dr. Eurovision" Irving Wolther hat den gebürtigen Aserbaidschaner interviewt. mehr

Die Festung Rocca Guaita in San Marino © picture-alliance

San Marino kämpft um ESC-Regeländerung

24.11.16 | In San Marino ersetzt eine statistische Prognose aus dem Voting anderer Länder das eigene Televoting. Für Carlo Romeo, Generaldirektor des nationalen Senders SMRTV, ist das Diskriminierung. mehr

Grafik, die die Zuschauer und Jury anhand von gezeichneten Männchen symbolisiert.  Foto: eurovision.tv

Änderung im ESC-Reglement: Werte oder Willkür?

15.11.16 | Das Abstimmungsverhältnis zwischen ESC-Fachjury und Publikum soll flexibel gestaltet werden können. Eine problematische Regeländerung - findet "Dr. Eurovision" Irving Wolther. mehr

Ajda Pekkan vertritt die Türkei 1980 beim Grand Prix und belegt den 15. Platz

Die Türkei beim ESC: Chronik einer Eiszeit

08.11.16 | Warum nimmt die Türkei nicht mehr am ESC teil? "Dr. Eurovision" Irving Wolther wirft einen Blickt in die ESC-Geschichte des Landes - und findet interessante Hinweise. mehr

Irving Wolther in Wien © Irving Wolther

Die ganze Welt des Song Contests

28.09.16 | "Dr. Eurovision" Irving Wolther interessiert sich nicht nur für die Musik beim ESC, sondern auch für die Geschichte des Kulturkampfes - denn das ist der ESC ja in gewisser Weise auch. mehr

Bruno Ploujoux-Stassinet (li.) mit dem Filmkomponisten und Volcavision-Jurymitglied Jean Musy © Bruno Ploujoux-Stassinet

Eine französische ESC-Gala zur Fußball-EM

10.06.16 | Während ganz Frankreich im Zeichen der Fußball-EM steht, feiern die französischen ESC-Fans ihre eigene Meisterschaft: das Festival Volcavision - das erste französische ESC-Event. mehr

Schilder mit Ziffern © NDR, fotolia

Top oder Flop? Das neue ESC-Wertungssystem

18.05.16 | Spannend war sie schon, die Punktevergabe beim diesjährigen ESC. Aber hält das neue Wertungssystem wirklich das, was es verspricht? Irving Wolther hat nachgerechet. mehr

Die ganze Welt des Song Contests CD Cover © NDR

Dr. Eurovision und "Die ganze Welt des Song Contests"

15.05.16 | Er weiß nahezu alles über den ESC und deshalb ist er unser "Dr. Eurovision". Sein geballtes Wissen ist zum 60. Geburtstag des Eurovision Song Contest in Buchform erschienen. mehr

Amir steht im Backstage-Bereich und guckt verschmitzt. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses (EBU)

Amir: "Ich war mir nicht sicher, ob ich wirklich gut bin"

12.05.16 | Amir aus Frankreich zählt zu den großen Favoriten für einen Sieg in Stockholm. Dabei zweifelte er früher an seinem Talent, wie er Irving Wolther im Interview verraten hat. mehr