Marcel Stober freut sich. © NDR Foto: Margarita Ilieva

Marcel Stober

Marcel Stober kommt aus Hannover und ist seit seinem Volontariat beim NDR Teil unserer Redaktion. Seit er 2006 den deutschen Vorentscheid gesehen hat, ist er Fan des Eurovision Song Contest. Er sammelt alle Fun-Facts und Geschichten rund um den Wettbewerb und war 2015 in Wien als freiwilliger Helfer dabei. Seine Lieblings-ESC-Land ist Estland - für eurovision.de schaut er sich aber alle Länder ganz genau an und freut sich vor allem über ausgefallene Choreografien. Neben eurovision.de arbeitet Marcel Stober noch in der Sportredaktion des NDR und berichtete zum Beispiel zweimal von den Australian Open in Melbourne. Außerdem ist er im Team des Funk-Angebots WUMMS.

Artikel von Marcel Stober

Rolf Klatt  und Christine Raczka © NDR Foto: Christian Spielmann

Wir über uns

14.05.21 | Wer sind eigentlich die Verrückten, für die nicht Karneval, sondern der ESC die fünfte Jahreszeit ist? Das Team, das vor und hinter den Kulissen von eurovision.de arbeitet, stellt sich vor. mehr

Das Pressezentrum beim ESC 2021 in Rotterdam. © NPO-NOS-Avrotros Foto: Nathan Reinds

ESC während Corona: Die Hygiene-Regeln von Rotterdam

13.05.21 | Die niederländische Regierung und die EBU wollen mit dem ESC 2021 in der Corona-Zeit kein Risiko eingehen und haben einige Maßnahmen beschlossen. mehr

Die ESC-Teilnehmer Francesca Michielin und KEiiNO.  Foto: Andres Putting (Collage)

Francesca Michielin oder KEiiNO? Mögliche Acts des ESC 2021

21.01.21 | Gewinner, Verlierer und alte Bekannte des ESC versuchen auch 2021 wieder, sich in ihren nationalen Vorentscheiden durchzusetzen. Besonders viele treten in Schweden an. mehr

Måns Zelmerlöw und Petra Mede singen "Love, Love, Peace, Peace" © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

ESC-Jubiläen 2021: Love, Peace und Udo Jürgens

06.01.21 | Viele bedeutende Momente des ESC feiern 2021 Jahrestag. So etwa der Sieg von Udo Jürgens, der bislang letzte ESC in Deutschland und der Interval Act "Love, Love, Peace, Peace". mehr

Toto Cutugno singt 1990 beim Grand Prix noch einmal seinen Siegertitel. Er belegt für Italien den 1. Platz © picture-alliance / dpa Foto: Michael Vastag

Wie der Mauerfall 1990 zum ESC-Thema wurde

09.11.20 | Einheit und Aufbruch: Der Eurovision Song Contest 1990 stand ganz im Zeichen des sich wandelnden Europas. Norwegen sang sogar explizit vom Mauerfall - im Song "Brandenburger Tor". mehr

Deutschlands Junior-ESC-Kandidatin Susan vor einer Wand mit Graffiti.  Foto: Mairena Torres Schuster

Susan: "Junior ESC ist eine Krönung für mich"

21.09.20 | Deutschlands Junior-ESC-Kandidatin Susan spricht im Interview über ihren Musikvideo-Dreh, ihre Wettbewerbserfahrung und wieso sie im ESC-Universum schon gut vernetzt ist. mehr

Deutschlands Junior-ESC-Kandidatin Susan vor einer Wand mit Graffiti.  Foto: Mairena Torres Schuster

So entstand Susans Musikvideo von "Stronger With You"

18.09.20 | An zwei Tagen stand Susan für das Musikvideo zu ihrem Junior-ESC-Song "Stronger With You" vor der Kamera. Gedreht wurde in ganz Berlin - auch ihre Freundinnen tauchen im Video auf. mehr

Levent Geiger, der Komponist des deutschen JESC-Songs 2020.  Foto: privat

JESC-Komponist Levent Geiger: "Denke immer an Platz eins"

13.07.20 | Levent Geiger komponiert den deutschen Junior-ESC-Song 2020. Im Interview erzählt er über Ideen zu seinem Song, seinen Siegeswillen, und was das schlimmste Alter ist, um aufzutreten. mehr

Will Ferrell und Rachel McAdams als Duo Fire Saga im Netflix-ESC-Film am Rande einer Bühne.  Foto: John Wilson/NETFLIX

ESC-Film von Will Ferrell: "Mehr als ein Wettsingen"

29.06.20 | Will Ferrell wollte schon lange einen Film über den ESC drehen. Mit "The Story Of Fire Saga" ist ihm eine Komödie gelungen, die den ESC überzeichnet, sich aber nicht lustig macht. mehr

Die Rotterdamer Skyline mit Erasmusbrücke in der Dämmerung.  Foto: Jochen Tack

Rotterdam: Die internationalste Stadt der Niederlande

18.05.20 | Aus der schlimmsten Stunde - den Bomben der Nazis 1940 - entwickelte sich Rotterdam zu einer modernen und attraktiven Stadt. Menschen aus 174 Ländern leben im Austragungsort des ESC 2021. mehr

Schilder mit Ziffern © NDR, fotolia

So liefen die Ersatz-Votings des ESC 2020

18.05.20 | Diverse TV-Shows, Buchmacher, ESC-Fans und Spotify haben in den vergangenen Wochen Rankings zum abgesagten ESC 2020 veranstaltet. Wer liegt bei ihnen vorn? mehr

Jane Comerford, Sängerin der Band Texas Lightning und Songcheck-Expertin 2020.  Foto: Raimar von Wienskowski

Jane Comerford: "Hatte immer Angst, Lordi zu begegnen"

27.04.20 | Jane Comerford ist ein musikalisches Multitalent: Mit Texas Lightning holte sie beim ESC 2006 Platz 15. Die Sängerin erzählt von ihrer Teilnahme am Wettberwerb und dem Hype in Athen. mehr