Jan Feddersen © Jan Feddersen

Jan Feddersen

Seit 2005 schreibt Jan Feddersen für den NDR auf eurovision.de. Der Journalist kommentiert nahezu alle Neuigkeiten, Gerüchte oder Kuriositäten aus der Welt des Gesangswettbewerbs. In seinen Artikeln verfolgt er den Werdegang der Kandidaten, beobachtet die politische Entwicklung in den Teilnehmerländern und sucht nach Bedeutung und Zusammenhängen. Seine Ausführungen sind ausgesprochen meinungsfreudig und reich an fantasievollen Formulierungen. Neben jeder Menge Zustimmung rufen sie auch Widerspruch hervor. Für Feddersen ein Zeichen des Erfolgs, denn mit seinen Kommentaren will er auch zur Diskussion auffordern.

Artikel von Jan Feddersen

Sanja Vučić bei der ersten Probe in Stockholm. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses (EBU)

Wie entsteht Entertainment bei den Proben?

05.05.16 | Am Montag haben die Künstlerproben begonnen. Alle Akteure sollen sich perfekt in die Kulissen der Globen-Bühne stellen. Über ihre Chancen im Wettbewerb aber sagt das nur wenig aus. mehr

Regenbogenflagge. © picture alliance / Arco Images GmbH Foto: Svarc, P.

Kein Regenblogenflaggen-Verbot bei ESC-Shows

02.05.16 | Keine Panik: Kein ESC-Fan in der Globen-Arena muss darauf verzichten, die Regenbogenflagge zu schwenken: Nur als politisches Werkzeug darf sie nicht genutzt werden. Wie soll das gehen? mehr

Der Supervisor der European Broadcasting Union, Jan-Ola-Sand, die Generaldirektorin der European Broadcasting Union, Ingrid Deltenre und der Musiker Björn Ulvaeus (Abba, l-r) posieren am 28.04.2016 in Aachen (Nordrhein-Westfalen) bei der Verleihung der Karlsmedaille an den Eurovision Song Contest mit dem Preis. © dpa-Bildfunk Foto: Henning Kaiser

Karlsmedaille: Ein Zeichen in Krisenzeiten

29.04.16 | Der ESC hat in Aachen die Karlsmedaille verliehen bekommen. Der Contest sei eine Waffe gegen die dunklen Mächte in Europa, sagte Björn Ulvaeus von Abba. Jan Feddersen kommentiert. mehr

Die ESC-Bühne in Wien. © NDR Foto: Rolf Klatt

Medienpreis: ESC bekommt Karlsmedaille

28.04.16 | Der Eurovision Song Contest ist mit der europäischen Karlsmedaille ausgezeichnet worden. Bei der Preisverleihung in Aachen hielt Björn Ulvaeus von Abba die Laudatio. mehr

US-Präsident Barack Obama hält eine Rede auf der Hannover Messe. © dpa - Bildfunk Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Selbst Obama kennt den Eurovision Song Contest

28.04.16 | Wer hätte das gedacht? Selbst Barack Obama kennt den ESC. Der US-Präsident erwähnte den Wettbewerb bei seiner Rede in Hannover im Zusammenhang mit der europäischen Integration. mehr

Måns Zelmerlöw (li.) und Christer Björkman nach dem ESC-Sieg in Wien © picture alliance / IBL Schweden Foto: Karin Törnblom

Ein schwedisches Missverständnis

26.04.16 | In einem Interview der "Süddeutschen Zeitung" empfiehlt Schwedens ESC-Chef Christer Björkman der ARD das Melodifestival als ESC-Qualifikationsmodell: ein Missverständnis. mehr

Der schwedische ESC-Teilnehmer 2016 Frans © Stina Stjerkvist (SVT) Foto: Stina Stjerkvist

Frans: Projekt Titelverteidigung?

22.04.16 | ESC-Kandidat Frans, einer der Favoriten, könnte abermals für Schweden gewinnen. Das wäre zwar außergewöhnlich, aber schon vier Mal schafften Siegerländer die "Titelverteidigung“. mehr

Jamie-Lee sitzt in einem Halbkreis © Michael Zargarinejad/Universal Music Foto: Michael Zargarinejad

Jamie-Lee: "Es ist eine Ehre, zum ESC zu fahren"

07.04.16 | Egal, ob sie gewinnen wird: An den ESC werde sie sich immer erinnern, sagt Jamie-Lee. Außerdem verrät sie im Interview viel über ihren Stil und ihre Zeit in einem Gospelchor. mehr

Die Landesflaggen von Deutschland, Frankreich, Spanien, Großbritannien und Italien. © fotolia.com

Warum gibt es die Big Five beim ESC

31.03.16 | Warum sind Deutschland, Frankreich, Spanien, Großbritannien und Italien fürs ESC-Finale gesetzt. Und warum schneiden sie nur selten gut ab? Jan Feddersen kommentiert. mehr

Die Stockholmer Avicii Arena, ehemals Globen, bei Nacht © Visit Stockholm Foto: Soren Andersson

ESC in Stockholm: Sicherheit geht vor

30.03.16 | Viele fragen sich nach den jüngsten Terroranschlägen: Wie sicher ist der ESC in Stockholm? Und wie sieht es aus bei den Public-Viewing-Veranstaltungen? mehr

Ivan, Weißrusslands Teilnehmer beim ESC 2016 © LLC National music corporation

Ivan will beim ESC nackt unter Wölfen starten

23.03.16 | Der weißrussische Kandidat Ivan will seine ESC-Performance nackt darbieten - und lebende Wölfe auf die Bühne holen. Die ESC-Verantwortlichen sagen einfach: Nein. mehr

Der türkische Sänger Serhat tritt für San Marino beim Eurovision Song Concert 2016 an. © SMRTV

Lang lebe San Marino!

16.03.16 | Der Zwergstaat San Marino schickt den türkischstämmige Serhat mit "I Didn't Know" zum ESC. Niemand spricht gut über den Sänger und seine Chancen. Das muss sich ändern! mehr