Irving Wolther vom ESC-Team lächelt in die Kamera. © NDR Foto: Claudia Timmann

Dr. Irving Wolther

Dr. Irving Wolther wurde 1969 geboren. Der Sprach- und Kulturwissenschaftler promovierte 2006 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover über den Eurovision Song Contest. Seitdem ist Wolther unter anderem freier Autor für eurovision.de. Außerdem unterrichtet er seit 2008 Public Relations (PR) für Musikwettbewerbe im Rahmen des Hannover Song Contests "Hören!". Über die Songs beim ESC sagt er: "Nicht jede Synkope ist gleich ein Ethno-Element" und "Auch in Hardrock-Songs gibt es schlagertypische Rückungen."

Weitere Informationen
Die Länder-Fähnchen-Herzen der Eurovisionslogi laufen um eine Weltkugel.  Foto: Jonas Ockelmann

Mit Dr. Wolther um die Welt

Dr. Irving Wolther hat über Europas größten Musikwettbewerb promoviert. Auf eurovision.de stellt der Musikwissenschaftler die teilnehmenden Länder und ihre musikalischen Traditionen vor. mehr

Artikel von Irving Wolther

Schilder mit Ziffern © NDR, fotolia

Kein haushoher Favoriten-Sieg beim ESC 2019

27.05.19 | Die Ergebnisse des 64. ESC in Tel Aviv stehen fest. Aus den Zahlen lässt mehr deuten, als auf den ersten Blick vermutet. "Dr. Eurovision", Irving Wolther, hat nachgerechnet. mehr

Für Großbritannien steht Michael Rice mit "Bigger Than Us" auf der Bühne. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

Michael Rice widmet ESC-Song seinem Vater

19.05.19 | Voller Stolz sein Land vertreten zu dürfen, fuhr Michael Rice zum ESC. Der 21-Jährige trat mit der Ballade "Bigger Than Us" an, belegte im Finale aber den hintersten Platz. mehr

Für Spanien steht Miki mit "La venda" auf der ESC-Bühne. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

Miki feiert Fiesta in Tel Aviv

19.05.19 | Spanien schickte mit dem 23-jährigen Miki ein echtes Energiebündel zum ESC nach Israel. Sein Merengue-Song landete im Finale auf einem der hinteren Plätze. mehr

Für Slowenien stehen Zala Kralj und  Gašper Šantl	mit "Sebi"auf der ESC-Bühne in Tel Aviv 2019. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

Zala & Gašper mit sphärischen Elektro-Pop

19.05.19 | Die beiden Newcomer Zala Kralj & Gašper Šantl stehen für sanfte, melodische Elektro-Musik. Mit "Sebi" traten die Slowenen beim Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv an. mehr

Für Weißrussland steht Zena	 mit "Like It" auf der ESC-Bühne. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

Zena: Wird die Jüngste die Erste sein?

19.05.19 | Die 16-jährige Zena ist ein Multitalent. Sie schauspielert, moderiert, ist Synchronsprecherin und singt. Mit "Like It" hofft sie auf einen guten ESC-Platz für Belarus. mehr

Für Zypern steht Tamta mit "Replay" auf der ESC-Bühne. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

Zypern überlässt mit Tamta nichts dem Zufall

19.05.19 | Von der Haushaltshilfe zum gefragten Popstar: Die georgisch-griechische Sängerin Tamta lebt einen modernen Mädchentraum. Mit "Replay" tritt die 38-Jährige für Zypern beim ESC in Tel Aviv an. mehr

Für Nordmazedonien steht Tamara Todevska mit "Proud"  auf der ESC-Bühne. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

Tamara Todevska versucht es mit einer stolzen Ballade

19.05.19 | Das ESC-Debüt mit neuem Ländernamen feiert Nordmazedonien mit Tamara Todevska. In "Proud" ruft die Sängerin Mädchen und Frauen dazu auf, ihre Stimme zu erheben und Stolz zu sein. mehr

Für Australien steht Kate Miller-Heidke mit "Zero Gravity" auf der ESC-Bühne. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

Kate Miller-Heidke schwebt schwerelos über Genre-Grenzen

19.05.19 | Kate Miller-Heidke hat Australien beim ESC mit dem Song "Zero Gravity" vertreten. Opernhaft singt sie darin über das Gefühl, nach einer Depression wieder in den Alltag zurückzufinden. mehr

Für Norwegen steht KEiiNO mit "Spirit In The Sky"auf der ESC-Bühne. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

KEiiNO lassen die Nordlichter tanzen

19.05.19 | Im Europop-Titel "Spirit In The Sky" ließen Tom Hugo, Fred René Buljo und Alexandra Rotan zu Ethno-Klängen die Nordlichter tanzen. mehr

Für Georgien steht Oto Nemsadze mit "Keep On Going" auf der ESC-Bühne. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

Oto Nemsadze: Mit "Keep On Going" Grenzen überwinden

15.05.19 | Mit der Power-Ballade "Keep On Going" kämpft Oto Nemsadze in Israel um den Einzug ins Finale. In dem auf Georgisch gesungenen Lied geht es darum, Grenzen zu überwinden. mehr

Für Montenegro steht D mol mit "Heaven" auf der ESC-Bühne. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

Montenegro: Junges Ensemble singt "Heaven"

15.05.19 | Das Vokalensemble D mol trat beim ESC in Israel mit dem Titel "Heaven" für Montenegro an. Die Gruppe wird häufig mit No Name verglichen, die 2005 in Kiew Siebte wurden. mehr

Conan Osíris im Backstage-Bereich der ESC-Bühne in Tel Aviv 2019. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

Portugal sprengt Genre-Grenzen mit Conan Osíris

15.05.19 | "Telemóveis" heißt der portugiesische Beitrag, mit dem Conan Osíris in Tel Aviv angetreten ist. Seine Performance ist eine Fusion aus Fado, Techno und arabischen Einflüssen. mehr