Für Thomas Schreiber, ARD-Koordinator Unterhaltung, ist die Roadshow zum ESC-Vorentscheid ein voller Erfolg gewesen. Im Dialog mit den Fans konnten viele offene Fragen geklärt werden.
mehr
Thomas Schreiber, ARD Koordinator Unterhaltung, sowie weitere Mitglieder des ESC-Teams haben in mehreren Städten das neue Vorentscheidkonzept vorgestellt.
mehr
Für Jürgen Werwinski, Online-Teamchef von eurovision.de, ist die Einbindung der Fans beim ESC-Vorentscheid 2018 das Beste am Neustart. Auf ihren Geschmack ist Verlass.
mehr
Christoph Pellander ist der neue ESC-Delegationsleiter. Im Interview spricht er über die Pläne zum Vorentscheid und die Ziele für den Eurovision Song Contest in Lissabon.
mehr
Die ESC-Veteranen Mary Roos, Mark Forster, Leslie Clio und Johannes Strate machen bei der Show "Sing meinen Song" mit. Gibt es beim Tauschkonzert Neufassungen von Roos' ESC-Hymnen?
mehr
Finnland hat für den ESC 2018 zum ersten Mal auf eine öffentliche Kandidatensuche verzichtet. Die 30-jährige Saara Aalto soll das Land im Mai in Lissabon vertreten.
mehr
Internationale Jury und Europa-Panel: Der deutsche Vorentscheid für den ESC 2018 wurde überarbeitet. Thomas Schreiber, ESC-Verantwortlicher beim NDR, erklärt den Neustart.
mehr
Ein vorletzter Platz beim ESC 2017 in Kiew, für Levina kein Grund zum Aufgeben: Gerade war sie mit Johannes Oerding auf Tour, Ende 2018 kommt ein neues Album heraus.
mehr
Triumphal siegte Tom Neuwirth in der Rolle der Conchita Wurst beim ESC 2014. Nun spielt er gar mit der Idee, die Perückenkultur hinter sich zu lassen. Ein Interview über Selbstfindung.
mehr
ESC-Sieger Salvador Sobral ist schwer herzkrank und braucht ein Spenderherz. Nun berichten portugiesische Medien, dass er an ein künstliches Herz angeschlossen ist.
mehr
Ist jeder Dudelsack gleich folkloristisch? Wo zeigt sich Nationalkultur beim ESC - und wo nicht? Im zweiten Teil unserer Genre-Reihe erklärt Irving Wolther, was es mit dem Begriff "Folk" auf sich hat.
mehr
Die Farben des Kosovo werden 2018 keinen Einzug beim ESC in Lissabon halten. Dem Balkan-Staat fehlen notwendige Mitgliedschaften in EBU und UN. Ein Kommentar von Terk Felix Kraft.
mehr
Die erste Teilnehmerin für den ESC 2018 steht fest. Laura Groeseneken wird für Belgien antreten. Die Singer-Songwriterin gilt als Nachwuchshoffnung in der belgischen Musikszene.
mehr
Aus gesundheitlichen Gründen macht Salvador Sobral eine Pause vom Musikgeschäft. Beim Festival International de Cultura spielte er sein vorerst letztes Konzert.
mehr
Zum ersten Mal in der ESC-Geschichte hat mit Salvador Sobrals "Amar pelos dois" ein Jazz-Titel den Wettbewerb gewonnen. Oder doch nicht? Irving Wolther bringt ein wenig Licht ins Genre-Dunkel.
mehr