Archivinhalte ESC-Hintergründe

Belgien: Xandee

Xandee enttäuschte mit "1 Life" und kam nur auf Platz 22. mehr

Stadtansicht von Belgrad am Abend © picture-alliance / DUMONT Bildarchiv Foto: Thomas Schulze

Belgrad - Stadt im Aufbruch

Die Stadt ist nach Krieg und Sozialismus zu neuem Leben erwacht: Voller Energie und Kreativität bricht Serbiens Hauptstadt nach Europa auf. Belgrads Nachtleben ist bei Szenekennern bekannt und beliebt. mehr

Ben Ivory auf der Bühne zum deutschen Vorentscheid „Unser Song für Malmö“ © NDR Foto: Rolf Klatt

Ben Ivory: The Righteous Ones

Er bringt die 80er-Jahre-Atmosphäre auf die Bühne: Ben Ivory macht klaren Elektropop mit einer Spur Melancholie. Auch sein Kleidungsstil erinnert an die Zeit von Depeche Mode und Alphaville. mehr

Benjamin Ingrosso auf der Bühne in Lissabon. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

Benjamin Ingrosso tanzt sich nach Lissabon

Die Schwedin Pernilla Wahlgren trat gleich vier Mal beim "Melodifestival" an - gewann jedoch nie. Nun wird für ihren Sohn Benjamin Ingrosso der Song-Contest-Traum tatsächlich wahr. mehr

Bernhard Brink

In der deutschen Schlagerszene ist Bernhard Brink eine feste Institution. Doch zum Eurovision Song Contest durfte er nie fahren. Sechs Mal scheiterte es im Vorentscheid - so oft, wie niemand sonst in der deutschen Grand Prix-Geschichte. mehr

Peter Urban in der Arena in Malmö. © NDR Foto: Rolf Klatt

Best of Peter Urban aus Malmö

Von Lehrerbands und ihren gelben Kanarienvögeln, Flötenschlümpfen und frischer Beute für Graf Dracula. Auch beim Finale war Kommentator Peter Urban wieder in Höchstform. mehr

Norwegen: Carl Espen © NDR Foto: Rolf Klatt

Best of Peter Urban: ESC-Finale 2014

Was wäre die Show ohne seine Kommentare? Die deutsche Stimme des ESC ist längst Kult. Die besten Sprüche von Kult-Kommentator Peter Urban beim Finale in Kopenhagen. Bildergalerie

Alexandra aus Australien, ESC-Videobloggerin Sandra Hofmann und Christine, die Mutter von Alexandra (v.l.) © NDR Foto: Andrej Isakovic
6 Min

Besuch aus Down Under

Australien nimmt 2015 beim Eurovision Song Contest in Wien teil. Es gibt jede Menge ESC-begeisterte Australier. Schon 2011 haben wir zwei von ihnen in Düsseldorf getroffen. 6 Min

Die Musikerin Betty Dittrich. © NDR Foto: Claudia Timmann

Betty Dittrich: "Bin ganz verrückt auf die 60er"

Sie ist frech, flippig und steht voll auf Retro: Die 28-jährige Betty Dittrich spricht über ihren schwedisch-deutschen Akzent und ihre Liebe zur Flower-Power-Zeit. mehr

Betty Dittrich liegt auf einem Bett und telefoniert © NDR
2 Min

Betty Dittrich: "Ich habe einen Plan"

Die in Malmö geborene Sängerin hat Sehnsucht nach ihrer Heimat. Aber sie hat einen guten Plan: Als erste schwedische Deutsche möchte sie in Schweden für Deutschland antreten. 2 Min

Betty Dittrich auf der Bühne zum deutschen Vorentscheid „Unser Song für Malmö“ © NDR Foto: Rolf Klatt

Betty Dittrich: LaLaLa

"Was für ein Benehmen, und das für ein Mädchen" heißt es auf Betty Dittrichs Website. Die aus Malmö stammende Berlinerin wird aber leider nicht für den ESC in ihre Heimatstadt zurückkehren. mehr

Ein Screenshot der Website unser-song-fuer-daenemark.de mit einer Übersicht der Bewerbervideos © BRAINPOOL

Alle Bewerber-Checks

Die Zahl der eingeschickten Beiträge für "Unser Song für Dänemark" steigt und steigt. Schwierig, da den Überblick zu behalten. Das Team von eurovision.de nimmt einige Bewerber unter die Lupe. mehr

Die australische Sängerin Dami Im © Peter Brew-Bevan Foto: Peter Brew-Bevan

Die Diva von der Südhalbkugel

Sie hat sich hochgearbeitet: Dami In war Klavierlehrerin, Gospelsängerin und Castingstar. Beim ESC vertritt die gebürtige Südkoreanerin das Land, in dem sie aufwuchs: Australien. Bildergalerie

Die Sängerin Eneda Tarifa schaut verführerisch in die Kamera. © RTSH Foto: Avni Selmani

Eneda Tarifa: Moderatorin und Sängerin

Seit Jahren nimmt sie an Gesangswettbewerben teil - mit Erfolg. 2010 gewinnt Eneda Tarifa eine Castingshow, gut fünf Jahre später die Fahrkarte zum ESC nach Stockholm. Bildergalerie

Julia Samoylova auf der Bühne in Lissabon. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

Die Kämpferin Julia Samoylova

Das Ziel immer im Blick: Sängerin werden und zum Eurovision Song Contest fahren. Julia Samoylova hatte aber auch schon andere fulminante Auftritte. Bildergalerie

Die Schweizer ESC-Kandidatin Rykka © SRF/zvg

Kanadierin unter Schweizer Flagge

Rykka startet beim ESC in Stockholm für die Schweiz mit "The Last Of Our Kind". Die 30-jährige Kanadierin ist in Vancouver aufgewachsen und lebt heute in Meilen am Zürichsee. Bildergalerie

Deen, Anna Rucner und Dalal beim ihrem Eurovision in Concert-Auftritt in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Battle

Bunter Balkan-Mix aus Bosnien und Herzegowina

Klotzen nicht Kleckern heißt es 2016 in Bosnien und Herzegowina. Das kleine Balkanland schickt mit Dalal & Deen, Anna Rucner und Jala gleich vier Künstler ins Rennen umd die ESC-Krone. Bildergalerie

Nika Kocharov & Young Georgian Lolitaz vertreten Georgien beim ESC 2016 © Nika Kramer Foto: Nika Kramer

Indierocker mit Hang zum Rave

Der Georgier Nika Kocharov und seine Band Young Georgian Lolitaz wollen beweisen, dass auch verzerrte Gitarren und Dreitagebärte beim ESC punkten können. Bildergalerie

Lindita Halimi: Mit Power zum Erfolg

Mit der Teilnahme am ESC in Kiew geht für Lindita Halimi ein Kindheitstraum in Erfüllung. Die 28-jährige Sängerin besticht vor allem durch ihre kraftvolle Stimme. Bildergalerie

SuRie auf der Bühne in Lissabon. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

Endlich im Rampenlicht stehen

Den Eurovison Song Contest kennt SuRie bestens. Aber noch nie durfte die 29-jährige Britin in der ersten Reihe stehen. 2018 gehört ihr das Rampenlicht endlich allein. Bildergalerie