Australien: Alle Ergebnisse beim ESC

Australien beim ESC? Diese Frage ist zumindest unter geografischen Gesichtspunkten durchaus zulässig. Könnte doch kein Fleckchen Erde weiter weg sein von Europa als der fünfte Kontinent. Allerdings geht es beim ESC nicht um einen europäischen Wettbewerb. Die teilnehmenden Länder sind alle Mitglied in der European Broadcasting Union (EBU) und müssen nicht zwingend Teil der EU sein.

Die ESC-Geschichte Australiens beginnt schon 1974 in Brighton. Damals trat Olivia Newton-John für Großbritannien (UK) mit "Long Live Love" an und landete auf dem vierten Platz. Seitdem wird der ESC in Down Under übertragen, wenn auch durch die großen Zeitverschiebungen nicht live, sondern zeitversetzt.
Den Wunsch vieler australischer ESC-Fans, endlich auch Teil der Eurovisions-Familie zu werden, hat die EBU 2015 erfüllt. Anlässlich des 60. Eurovision Song Contest nimmt Australien zum ersten Mal am Wettbewerb teil.

Für Fans von Grafiken: Platzierungsübersicht von Australien

Einfach die Regler schieben und entweder einen kleinen Ausschnitt ESC-Geschichte oder alle Ergebnisse des Landes anschauen.

AUS

Alle Platzierungen von Australien beim ESC

JavaScript chart by amCharts 3.19.3Platzierungsübersicht
Loading data...
JavaScript chart by amCharts 3.19.3Albanien Algerien Andorra Armenien Aserbaidschan Australien Ägypten Belgien Bosnien-Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Georgien Griechenland Großbritannien (UK) Irland Island Israel Italien Jordanien Jugoslawien Kroatien Lettland Libanon Litauen Luxemburg Lybien Malta Marokko Mazedonien (FYR) Moldau Monaco Montenegro Niederlande Norwegen Österreich Polen Portugal Rumänien Russland San Marino Schweden Schweiz Serbien Serbien & Montenegro Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Tunesien Türkei Ukraine Ungarn Weißrussland Zypern

Schlagwörter zu diesem Artikel

Australien