Alle Infos zum deutschen ESC-Vorentscheid 2025

Stand: 04.02.2025 11:00 Uhr

ARD, RTL und Stefan Raab suchen gemeinsam nach Deutschlands Act für den Eurovision Song Contest 2025. In vier Shows wird ermittelt, wer das Ticket zum ESC in der Schweiz löst. Los geht es am 14. Februar.

Die ersten drei Auswahlshows laufen zur Primetime auf RTL. Die vierte Show ist das Finale, in dem sich entscheidet, welcher Act in Basel für Deutschland ins Songcontest-Rennen geht. Das Finale von "Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?" findet am 1. März ab 20.15 Uhr in Hürth statt. Barbara Schöneberger moderiert alle vier Sendungen.

Termine ESC-Vorentscheid 2025

  • Erste Show: Freitag, 14. Februar 2025 | 20.15 Uhr | RTL, RTL+
  • Zweite Show: Samstag, 15. Februar 2025 | 20.15 Uhr | RTL, RTL+
  • Dritte Show: Samstag, 22. Februar 2025 | 20.15 Uhr | RTL, RTL+
  • Finale: Samstag, 1. März 2025 | 20.15 Uhr | Das Erste, eurovision.de, ARD Mediathek, ONE

Kandidaten im Vorentscheid

Aus insgesamt 3.281 Bewerbungen haben Stefan Raab und sein Team diese 24 Acts ausgesucht:

  • Parallel aus Stuttgart
  • Abor & Tynna aus Wien
  • Benjamin Braatz (24) aus Hagen
  • Chase (34) aus Hamburg
  • JALN (23) aus Köln
  • Cage (30) aus Köln
  • Jonathan Henrich (24) aus Köln
  • LEONORA (24) aus Köln
  • Noah Levi (23) aus Berlin
  • Equa Tu (28) aus Münster
  • JULIKA (23) aus Düsseldorf
  • Moss Kena (27) aus Berlin
  • ADINA (26) aus Heidelberg
  • NI-KA (25) aus Frankfurt/Main
  • Janine (25) aus Berlin
  • LYZA (23) aus Berlin
  • Enny-Mae x Paradigm aus Berlin
  • Cloudy June (26) aus Berlin
  • Vincent Varus (26) aus Stuttgart
  • FANNIE (42) aus Berlin
  • Feuerschwanz aus Nürnberg
  • From Fall to Spring aus dem Saarland
  • The Great Leslie aus London/Efringen-Kirchen
  • COSBY aus München

Wie Stefan Raab auf der Pressekonferenz zum Vorentscheid am 31. Oktober erklärte, treten in der ersten und zweiten Show jeweils zwölf Acts an. Die dritte Sendung ist dann das Halbfinale, also die letzte Hürde vor dem Einzug ins Finale.

Wer sitzt in der Vorentscheid-Jury?

Die Hauptjury bilden in den ersten drei Shows Stefan Raab, Yvonne Catterfeld und Elton. In jeder Show kommen noch weitere Gastjuroren hinzu.

Votingsystem bei "Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?"

In den drei Vorrunden entscheidet nur die Jury um Stefan Raab, welche Acts jeweils eine Runde weiterkommen und am Ende im Finale am 1. März um das Ticket zum ESC singen. Wer Deutschland in Basel vertritt, entscheidet an diesem Abend allein das Publikum.

Über 3.000 Bewerbungen eingegangen

Egal ob Solokünstler, Duo oder Band, ob mit eigenem Song oder einem Cover, ob Newcomer oder bekannte Sängerinnen und Sänger: Wer dabei sein wollte, konnte sich bis zum 28. November um 23.59 Uhr online bei Raab Entertainment bewerben. Unter den Bewerberinnen und Bewerbern fanden sich sowohl etablierte Acts als auch neue und vielversprechende Talente aus verschiedenen Genres. 1.198 Musikerinnen und Musiker haben sich mit eigenen Songs beworben. Der älteste Bewerber war 83 Jahre alt. Rund 20 Prozent aller Bewerbungen kamen von Bands.

"Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?" ist eine Produktion von Raab Entertainment für die ARD (unter Federführung des NDR) und RTL.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 01.03.2025 | 20:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

2025

Dt. Vorentscheid

Deutschland