Das Logo des Junior Eurovision Song Contest 2024 in Madrid. © EBU Foto: EBU

Alle Infos zum Junior Eurovision Song Contest 2024 in Spanien

Stand: 21.06.2024 15:00 Uhr

Der 22. Junior Eurovision Song Contest findet am Samstag, den 16. November um 18 Uhr, in Madrid statt. Auch Deutschland nimmt wieder mit einem jungen Talent am Wettbewerb teil.

Spanien trägt den Junior Eurovision Song Contest als Zweitplatzierter des Vorjahres aus, weil Sieger Frankreich nach zwei Junior-ESC-Shows in drei Jahren eine Ausrichtung abgelehnt hat. Der Junior ESC findet 2024 erstmals seit mehreren Jahren wieder an einem Samstag statt. Austragungsort ist die vor allem durch Tenniswettbewerbe bekannte Caja Mágica südlich der Innenstadt von Madrid. KiKA und eurovision.de übertragen die Show live.

Die vollständige Anzahl der Teilnehmerländer steht noch nicht fest. Es ist noch nicht offiziell bekannt, ob Länder wieder zurückkehren. Mit Großbritannien (UK) hat ein Teilnehmerland von 2023 seine Teilnahme in diesem Jahr abgesagt. Einzelne Länder haben auch schon ihren Act für Madrid bestimmt.

Teilnehmer am Junior ESC 2024
LandAuswahlverfahrenActSong
DeutschlandOnline- & Juryvoting | 01.07.2024
EstlandStar StageAnnabelle Ats
Frankreicht.b.a.
GeorgienRaninaAndria Putkaradze
IrlandJunior Eurovision Éire
Italieninterne Auswahl
Maltat.b.a.
NiederlandeJunior Songfestival | 21.09.2024
Nordmazedonient.b.a.
Polent.b.a.
Spanient.b.a.
Ukrainet.b.a.

Nordmazedonien ist aktuell das einzige Land, das regelmäßig beim Junior ESC teilnimmt, obwohl es beim ESC seit dem Jahr 2023 aussetzt.

Voting über den deutschen Act hat begonnen

Wer für Deutschland zum Junior ESC fährt, bestimmt zu 50 Prozent eine Jury und zu 50 Prozent ein Onlinevoting auf kika.de. Zur Auswahl stehen:

Das Voting startete am Nachmittag des 21. Juni und ist geöffnet bis zum 30. Juni, 23:59 Uhr. Man kann jede Stunde eine Stimme abgeben. Abgestimmt werden kann aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Am 1. Juli wird bekannt gegeben, wer für Deutschland beim Junior Eurovision Song Contest in Madrid auftreten wird.

Spanien: Endlich wieder Austragungsland

Sandra Valero aus Spanien mit ihren Tänzern bei der ersten Probe für den Junior ESC 2023. © EBU Foto: Corinne Cumming
Sandra Valero wurde 2023 für Spanien Zweite.

Neunmal nahm Spanien bereits am Junior Eurovision Song Contest teil - und gehört zu den erfolgreichsten Ländern dieses Wettbewerbs. Gleich sechsmal landete das Land auf dem Treppchen. Zuletzt wurde die Spanierin Sandra Valero mit "Loviu" beim JESC in Nizza 2023 Zweite. Ein Sieg gelang Spanien aber nur einmal: Gleich beim zweiten JESC 2004 erreichte María Isabel mit "Antes muerta que sencilla" ("Lieber tot als gewöhnlich") die meisten Punkte und schuf einen Song, den man bis heute in Spanien kennt. Allerdings richtete Spanien den anschließenden Junior ESC nicht aus. Beim Eurovision Song Contest gewann Spanien bislang zweimal - allerdings zuletzt in den 60er-Jahren. Somit ist der ESC aus dem März 1969 in Madrid die bislang letzte Eurovisions-Show, die auf spanischem Boden stattfand (abgesehen vom nicht sehr bekannten EBU-Chor-Wettbewerb "Let The Peoples Sing" 2019 in Barcelona). Nach 55 Jahren nahm der spanische Sender RTVE die Aufgabe, den Junior ESC auszurichten, gerne an.

Unterschied zum ESC: Abstimmen fürs eigene Land möglich

Der erste Junior Eurovision Song Contest fand 2003 in Kopenhagen statt. Seitdem haben sich sowohl der Wettbewerb als auch seine Regeln verändert. Beim Junior ESC darf weltweit per Online-Voting abgestimmt werden - auch für das eigene Land. Dazu stellt jedes Teilnehmerland noch eine Jury.

Außerdem gibt es beim JESC die Vorgabe, mindestens 60 Prozent des Songs in Landessprache zu singen und jede Gesangsstimme - auch Backgroundgesang - muss live sein. Während die jungen Talente ihre Songs bei den ersten Wettbewerben auch selbst schreiben mussten, gilt dies heute nicht mehr. Auch Erwachsene dürfen für den JESC komponieren. Auf der Bühne dürfen, wie beim Erwachsenen-ESC, sechs Leute gleichzeitig performen. Alle müssen zwischen neun und 14 Jahren alt sein.

22. Junior Eurovision Song Contest

Datum
16. November 2024 | 18 Uhr
Austragungsort
Spanien | Madrid (Caja Mágica)
Moderation
t.b.a.
Teilnehmerländer
t.b.a.
Fernsehsender
RTVE
Gewinnerin 2023
Zoé Clauzure
Gewinnersong
"Cœur"

Weitere Informationen
Greta, Julius, Bjarne, Franz und Bellamore wollen für Deutschland zum Junior ESC 2024. © NDR Foto: Aaron Moser

Wer soll Deutschland beim Junior ESC 2024 vertreten? Stimmt ab!

Bellamore, Bjarne, Franz, Greta und Julius möchten beim JESC starten. Ihr könnt online abstimmen, wer nach Madrid fährt. mehr

Fia und ihre Tänzerin Veronika bei der ersten Probe für den Junior ESC 2023. © EBU Foto: Corinne Cumming

Junior Eurovision Song Contest: Die Show der jungen Talente

Der Junior Eurovision Song Contest ist die größte Musikshow für 9- bis 14-Jährige. Videos und Hintergründe zum Wettbewerb. mehr

Dieses Thema im Programm:

KiKA | Junior Eurovision Song Contest | 16.11.2024 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

2024

Junior ESC

Spanien