35 Mal in den Top Ten 68 Mal teilgenommen 2 Mal gewonnen 3 Mal Gastgeber

ESC-Land Deutschland: Teilnehmer, Ergebnisse und Infos

Les Humphries Singers © picture-alliance / dpa Foto: Bertram

Deutschland: The Les Humphries Singers

Leslie Humphrey war für viele der Popmusiker der 70er-Jahre. In Den Haag reichte es nur für den drittletzten Platz. mehr

Dschinghis Khan bei einem Auftritt 1979 in der Münchner Rudi-Sedlmayer-Halle.  Foto: Istvan Bajzat

1979: Deutscher Vorentscheid in München

Deutschland schickte eine Casting-Band ins Rennen: Ralph Siegel hatte gezielt nach Sängern für seinen Song "Dschinghis Khan" gesucht. mehr

Dschinghis Khan vertreten Deutschland 1979 beim Grand Prix und belegen den 4. Platz © picture-alliance / dpa Foto: UPI

Dschinghis Khan: Deutscher Mongolen-Pop beim ESC

Wie ein wild gewordener Haufen wirkten Dschinghis Khan 1979 in Israel. Doch das störte weder Jury noch Publikum - Ralph Siegels Band ergatterte den vierten Platz und schuf einen Ohrwurm. mehr

Ireen Sheer vertritt Deutschland 1978 beim Grand Prix und belegt den 6. Platz. Sie belegte 1974 für Luxemburg den 4. Platz, sowie 1985 den 13. Platz © picture-alliance / dpa Foto: UPI

Deutschland: Ireen Sheer

Ireen Sheer war beim ESC eine Wiederholungstäterin, sie trat dreimal an, zweimal für Luxemburg und einmal für Deutschland. mehr

Maxi und Chris Garden traten für Deutschland beim Grand Prix 1988 an. © picture-alliance / dpa | ANP Foto: ANP

1988: Deutscher Vorentscheid in Nürnberg

Das Mutter-Tochter-Gespann Maxi und Chris Garden überzeugte mit dem Titel "Lied für einen Freund" die meisten Zuschauer. mehr

Sänger Nino de Angelo bei einem Fototermin in München, Deutschland 1989. © picture alliance / United Archives Foto: Fryderyk Gabowicz

1989: Deutscher Vorentscheid in München

Zum ersten Mal entschieden die deutschen Zuschauer in diesem Jahr per Televoting über den deutschen Teilnehmer. mehr

D

Alle Platzierungen von Deutschland beim ESC

mit anderen Ländern vergleichen