Alle deutschen ESC-Acts und ihre Titel

Alexa Feser auf der Bühne beim deutschen ESC-Vorentscheid. © NDR Foto: Rolf Klatt

Alexa Feser: Liebliche Balladen am Klavier

06.03.15 | Lange kämpft Alexa Feser für den Erfolg. 2014 werden ihre Mühen mit einem erfolgreichen Album belohnt. 2015 startet sie beim ESC-Vorentscheid, das Finalticket löst sie aber nicht. mehr

Janin Reinhardt hält Sängerin Ann Sophie ein Mikro hin, rechts daneben steht Moderatorin Barbara Schöneberger. © NDR Foto: Rolf Klatt

Ein schockierender, ein grandioser Abend

06.03.15 | Er hatte gewonnen - und wollte doch nicht mehr mitmachen: Andreas Kümmert siegt in Hannover und übergibt die Ehre, in Wien anzutreten, doch an die Hamburgerin Ann Sophie. mehr

Die Mitglieder der Band Laing auf der Bühne beim deutschen ESC-Vorentscheid. © NDR Foto: Rolf Klatt

Laing: Großstadtpop mit charmantem Witz

06.03.15 | Mit "Morgens immer müde" erklimmen sie 2012 die Top Ten. Bei "Unser Song für Österreich" schaffen die vier Power-Frauen von Laing es allerdings nicht, das Ticket zum ESC zu lösen. mehr

Ann Sophie singt mit weit offenem Mund und geschlossenen Augen in ein Mikrofon beim deutschen ESC-Vorentscheid. © NDR Foto: Rolf Klatt

Zwei starke Auftritte und ein Überraschungssieg

06.03.15 | Ob im knallroten Einteiler oder im weißen Blazer: Wildcard-Siegerin Ann Sophie hat beim deutschen Vorentscheid überzeugt und sich als Nachrückerin das ESC-Finalticket ersungen. mehr

Kümmert auf der Bühne beim deutschen ESC-Vorentscheid. © NDR Foto: Rolf Klatt

Kümmert gewinnt - Ann Sophie fährt nach Wien

05.03.15 | Acht Acts, acht völlig unterschiedliche Musikstile - und eine dramatische Wendung: Andreas Kümmert hat sich in Hannover das Ticket nach Wien gesichert - doch er fährt nicht. mehr

Ann Sophie auf der Bühne beim deutschen ESC-Vorentscheid. © NDR Foto: Rolf Klatt

Wir wussten, wer gewinnt

05.03.15 | Unsere Experten hatten vor dem deutsche Vorentscheid ihre Gewinner-Tipps abgegeben. Der Abend brachte dann überraschend zwei Sieger. Jürgen Werwinski und Jan Feddersen hatten Recht. mehr