Stand: 16.05.2013 | 23:45 Uhr
1 | 35 Strahlende Finalisten: Für zehn weitere Kandidaten steht fest, dass sie ins große ESC-Finale kommen. Großer Jubel nach einer spannenden Show.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
2 | 35 Viel Stimmung gibt es gleich zum Start des zweiten Halbfinales: "Hero We Go" singen PeR aus Lettland. Der Name des Songs ist zweifellos Programm, ...
© NDR, Foto: Rolf Klatt
3 | 35 ... denn die Jungs gehen ab in ihren Glitzeranzügen. Sie geben alles und hüpfen wie wild, um die Halle ordentlich anzuheizen. Fürs Finale aber nicht genug.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
4 | 35 Bei Valentina Monetta aus San Marino wird es mystisch: Ihre Kristallkugel fest im Griff, singt sie mit glasklarer Stimme Ralph Siegels "Crisalide".
© NDR, Foto: Rolf Klatt
5 | 35 Auch wenn viele Fans "Crisalide" für die beste Komposition des Münchners seit Jahren halten - für die Show am 18. Mai reicht es nicht.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
6 | 35 Esma & Lorenzo für Mazedonien: Ein ungleiches Paar mit 40 Jahren Altersunterschied versucht die Verbindung von Tradition und Moderne. Roma-Musik trifft auf Elektropop.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
7 | 35 Esma, die "Queen Of Gipsy Pop", beherrscht im knallroten Kleid stimmgewaltig die Bühne. So ganz wollen die beiden nicht zusammen passen - und sie kommen auch nicht weiter.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
8 | 35 Hauchzart startet Farid Mammadov aus Aserbaidschan mit seinem Song. "Hold Me", fleht er mit treuen Augen ...
© NDR, Foto: Rolf Klatt
9 | 35 ... und trifft im Glaskasten auf sein Alter Ego. Das darf nun auch mit zur Final-Show.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
10 | 35 Bei Krista Siegfrid aus Finnland geht es direkt zur Sache: "Marry Me" singt sie und tobt samt ihren Tänzerinnen mit viel Lärm über die Bühne.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
11 | 35 Mit Pumps in Pink, viel Tüll und jeder Menge "Ding Dong" auf der Bühne singt sie sich ins Finale.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
12 | 35 Ganz entspannt kommt Gianluca aus Malta daher - sein Strahlen ist einfach ansteckend.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
13 | 35 Mit dem federleichten Titel "Tomorrow" verbreitet er jede Menge gute Laune. Der Sänger hat seine ganze Familie zur Unterstützung nach Malmö mitgebracht. Die jubelt, das Publikum tobt - und Gianluca ist weiter.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
14 | 35 Der Song "Samo Shampioni" von den Bulgaren Elitsa Todorova und Stoyan Yankulov ist dagegen nicht gerade Balsam für die Ohren.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
15 | 35 Alles Trommeln hat nichts genützt - Elitsa & Stoyan scheiden aus.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
16 | 35 Nach so viel Hektik hilft der isländische Titel beim Durchatmen: Sänger Eythor Ingi singt mit klarer Stimme "Ég á líf".
© NDR, Foto: Rolf Klatt
17 | 35 Große Stimme, ganz klar etwas fürs Herz - romantischer Sternenhimmel inklusive. Ab ins Finale!
© NDR, Foto: Rolf Klatt
18 | 35 Jetzt kommt ordentlich Tempo auf: Koza Mostra und Folksänger Agathonas Iakokvidis treten für Griechenland an.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
19 | 35 "Alcohol Is Free" ist eine echte Stimmungsnummer, die das Publikum so richtig mitreißt. Mit einem turbulenten Auftritt sichern sie sich ihren Platz für die Show am 18. Mai. Na dann - Prost!
© NDR, Foto: Rolf Klatt
20 | 35 Eben tobte die Halle - doch schon ist wieder Ruhe im Karton. Moran Mozar aus Israel singt die Liebesballade "Rak bishvilo".
© NDR, Foto: Rolf Klatt
21 | 35 Fürs Outfit im Sekretärinnen-Look gibt es Punktabzug - aber die Stimme ist großartig. Dennoch kommt sie nicht weiter.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
22 | 35 "Wer kann diese Erde noch retten?" fragen die Dorians. "Lonely Planet" heißt das Lied der Jungs aus Armenien.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
23 | 35 Eines ist sicher: Mit ihrer Rocknummer haben sie sich ins Finale gerettet.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
24 | 35 ByeAlex aus Ungarn macht die Halle mit seiner poetischen Eigenkomposition "Kedvesem" ganz kuschelig.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
25 | 35 Das kommt beim Publikum an. Der bescheidene Sänger ist ebenfalls dabei.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
26 | 35 Die Norwegerin Margaret Berger kommt mit einer Elektropop-Nummer nach Malmö. Ganz blond, ganz in weiß, ...
© NDR, Foto: Rolf Klatt
27 | 35 ... wie ein Eisengel steht sie auf der Bühne und erntet großen Beifall. Finale!
© NDR, Foto: Rolf Klatt
28 | 35 Adrian Lulgjuraj und Bledar Sejko aus Albanien rocken die Bühne mit einer politischen Botschaft.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
29 | 35 Der Titel "Identitet" soll alle Albaner an ihre Wurzeln erinnern - das ist so auf jeden Fall nicht zu überhören! Am 18. Mai wird der Song allerdings nicht zu hören sein.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
30 | 35 Da tanzen die Schmetterlinge: Das Duo Sophie und Nodi aus Georgien setzt mit "Waterfall" auf eine Liebesballade.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
31 | 35 Ganz klassisch und nicht eben aufregend - trotzdem schaffen die beiden es problemlos ins Finale.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
32 | 35 Die ursprünglich als Heilsarmee angetretene Band Takasa bringt mit "You And Me" was zum Mitsingen auf die Bühne - musikalisch aber kein großer Wurf.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
33 | 35 Sie haben den mit 95 Jahren ältesten Teilnehmer des Wettbewerbs in ihren Reihen - der sich tapfer schlägt! Hilft aber alles nichts, die Schweizer sind raus.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
34 | 35 Und zum Schluss Graf Dracula? In opulentem Gewand träumt Cezar aus Rumänien von der großen Liebe.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
35 | 35 Schwärmerei in den wirklich allerhöchsten Tönen - ein bizarrer Auftritt. Den darf Cezar im Finale noch einmal wiederholen, auch er hat es geschafft.
© NDR, Foto: Rolf Klatt