Eigentlich hätte Israel Gastgeber des Finales sein müssen - als Vorjahressieger. Kurzfristig sagte das Land ab und die Niederlande sprangen ein. Für Irland trat Johnny Logan an.
mehr
Gordon, René Froger und Jeroen van der Boom heißen die Goldkehlchen von "de Toppers", die mit dem Titel "Shine" antraten. Doch im Halbfinale zeigte sich, dass de Toppers keine Top-Favoriten sind.
mehr
In den Niederlanden war sie eine Legende, in Deutschland machte sie Karriere: Corry Brokken. Mit 83 Jahren ist die ESC-Siegerin von 1957 verstorben. Ein Nachruf von Jan Feddersen.
mehr