Stand: 15.05.2017 | 10:14 Uhr
1 | 16 Mit "Occidentali's Karma" gewinnt der Italiener Franceso Gabbani in diesem Jahr den Hauptwettbewerb des renommierten Sanremo Festivals. Die Beats seines Songs gehen in die Beine: Die Performance mit einem Tänzer im Gorilla-Kostüm wird zum Markenzeichen seiner Auftritte.
© Picture-Alliance / ZUMA Press, Foto: Pamela Rovaris
2 | 16 Mit der Sieges-Trophäe des Sanremo Festivals gewinnt Gabbani auch die Wildcard, Italien beim Eurovision Song Contest in Kiew zu vertreten. Der Mann aus Carrara in der Toskana überlegt nicht lange und sagt "Si".
© Picture-Alliance / Pacific Press, Foto: Pamela Rovaris
3 | 16 Der Song "Occidentali's Karma" (Deutsch: Karma der Bewohner der westlichen Welt) handelt von der Faszination des Westens für die Kultur des Orients. Mit seinem japanischen Geisha-T-Shirt setzt Gabbani die Message seines Songs modisch in Szene.
© BMG Music
4 | 16 Bereits im Jahr 2016 gewinnt er mit "Amen" den Newcomer-Wettbewerb des Festivals sowie den Kritiker-Preis. Mit seinem Sieg gelingt endlich der große Durchbruch: Fast gleichzeitig bringt er sein zweites Soloalbum "Eternamente ora" heraus.
© Picture-Alliance / NurPhoto, Foto: Manuel Romano
5 | 16 Auch als Live-Musiker ist Gabbani gefragt: Als Opening Act singt er im Juli 2016 vor einem Anastacia-Konzert. Als Vorgruppe von Oasis hatte er mit dem Trio Trikobalto seine Karriere als junger Profi-Musiker begonnen, dann aber viele Jahre eher als Komponist für andere Künstler gearbeitet.
© Picture-Alliance / NurPhoto, Foto: Mimmo Lamacchia
6 | 16 Probe in Kiew: So fröhlich wie seine Uptempo-Nummer "Occidentali's Karma" gestaltet sich auch die Bühnenperformance des Italieners.
© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses
7 | 16 Der tanzende Gorilla ist immer dabei - ein Hingucker ist der Auftritt damit allemal.
© Eurovision.tv, Foto: Andres Putting
8 | 16 Mit Fug und Recht lässt sich behaupten, dass Francesco bei seinem Auftritt einen Affentanz hinlegt. Manch einer findet das verrückt, viele ESC-Fans sehen den Italiener im Vorfeld des Song Contests im großen Finale weit vorn.
© Eurovision.tv, Foto: Andres Putting
9 | 16 Gabbani wird schon seit Längerem als ganz großer Favorit gehandelt.
© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses
10 | 16 Natürlich ist der haarige Freund auch bei der Pressekonferenz in Kiew dabei. Oder sollen wir Freundin sagen? Francesco jedenfalls spricht von einer "sie", wenn von der tierischen Begleitung die Rede ist.
© Eurovision.tv, Foto: Andres Putting
11 | 16 Und bevor sich Tierschützer sorgen machen: Der Italiener versichert, dass die Affendame glücklich ist und gerne auf der Bühne steht.
© Eurovision.tv, Foto: Andres Putting
12 | 16 Fröhlich entspannt ist Francesco auch auf dem roten Teppich zur Eröffnungsfeier für den ESC in Kiew unterwegs, wie immer perfekt gekleidet, sehr stylisch!
© Eurovision.tv, Foto: Andres Putting
13 | 16 Der italienische Kandidat kann sich in Ruhe auf das Finale vorbereiten, er muss sich nicht in einem der beiden Halbfinals beweisen. Als Vertreter einer der Big-Five-Länder ist er automatisch für das Finale gesetzt. In der Show startet er an neunter Stelle.
© Eurovision.tv, Foto: Andres Putting
14 | 16 Das Publikum schwenkt bei "Occidentali's Karma" die Arme dynamisch im Takt ...
© NDR / Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
15 | 16 ... und auch der Gorilla ist wieder in Bestform. Dazu die farblich passende Fliege zum Anzug des schmucken Italieners, ein rundum gelungener Auftritt.
© NDR / Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
16 | 16 Am Ende wird es dann nur Platz 6, aber immerhin die Top Ten. Darauf ein kräftiges Atmen, entspannt loslassen und ein absolutes Om.
© NDR / Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt