Stand: 13.05.2016 | 23:30 Uhr
1 | 26 26 Kandidaten kämpfen 2016 um die ESC-Krone. Den Auftakt im Finale macht Laura Tesoro aus Belgien. Der Song "What's The Pressure" ist eine fetzige Funknummer.
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
2 | 26 Für die Tschechische Republik hat Gabriela Gunčíková erstmals ein ESC-Finale erreicht. Mit "I Stand" geht die 22-Jährige an Position zwei ins Rennen.
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
3 | 26 Der Niederländer Douwe Bob darf als Dritter im Grand Final ran. "Slow Down" heißt der Song des 23-Jährigen.
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
4 | 26 Samra Rahimli tritt für Aserdaidschan auf Startplatz vier an. Ihre Ballade trägt den Titel "Miracle".
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
5 | 26 Freddie geht für Ungarn von Position fünf aus ins Rennen. Er tritt mit der Rockballade "Pioneer" an.
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
6 | 26 Als Sechste ist Italien dran: Francesca Michielin singt die poppige Liebes-Ballade "No Degree Of Separation".
© eurovision.tv, Foto: Anna Velikova (EBU)
7 | 26 Startplatz sieben gehört Hovi Star aus Israel. Seine Ballade trägt den Titel "Made Of Stars".
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
8 | 26 Die Bulgarin Poli Genova betritt die ESC-Bühne als Achte. "If Love Was A Crime" ist ein rockiger Song mit Ohrwurm-Charakter.
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
9 | 26 Startplatz neun für Titelverteidiger Schweden steht schon lange fest. Der 17-jährige Frans singt das melancholische Lied "If I Were Sorry".
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
10 | 26 Gleich dahinter folgt Jamie-Lee an Position zehn. Die junge Deutsche präsentiert mit "Ghost" ebenfalls einen melancholischen Popsong.
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
11 | 26 Amir aus Frankreich ist als Elfter an der Reihe. Sein beschwingter Song "J'ai cherché" klingt nach ganz viel Lebensfreude.
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
12 | 26 Startplatz zwölf gehört Michał Szpak aus Polen. Seine softe Liebes-Ballade "Colour Of Your Life" erinnert an die Musik der 80er-Jahre.
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
13 | 26 Erst zum zweiten Mal ist Australien beim ESC dabei. Dami Im geht mit Nummer 13 ins Rennen. Der Song "Sound Of Silence" ist gut gemachter Pop.
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
14 | 26 Die zweite Hälfte beginnt mit Minus One auf Startplatz 14. Francois Micheletto und seine Rocker-Kollegen aus Zypern präsentieren "Alter Ego".
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
15 | 26 Auf Startplatz 15 tritt die junge Serbin Sanja Vučič auf. Ihr Song "Goodbye Shelter" thematisiert das Thema häusliche Gewalt.
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
16 | 26 Gleich dahinter - mit Nummer 16 - folgt Donny Montell. Der Litauer hat bereits 2012 in Baku ESC-Luft geschnuppert. "I've Been Waiting For This Night" ist ein Songtitel, der perfekt zu diesem Abend passt.
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
17 | 26 Startplatz 17 ist für die Kroatin Nina Kraljić vorgesehen. Der Titel ihres Songs: "Lighthouse".
© NDR, Foto: Rolf Klatt
18 | 26 Der Russe Sergey Lazarev gilt als einer der Favoriten. Seine Startposition ist die 18. "You Are The Only One" ist ein professionell arrangierter Popsong.
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
19 | 26 Barei geht von Startplatz 19 als vorletzte der Big-Five-Kandidaten ins Rennen. "Say Yay!" ist ein temporeicher Song, den die Spanierin komplett auf Englisch singt.
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
20 | 26 Als nächster ist der Lette Justs mit Nummer 20 an der Reihe. Sein rockiges "Heartbeat" erzählt von ganz viel Herz-Schmerz.
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
21 | 26 Auf Position 21 folgt die Ukraine mit Jamala. "1944" handelt von der Deportation der Krimtataren im Zweiten Weltkrieg.
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
22 | 26 Ira Losco aus Malta ist ESC-Veteranin, 2002 war sie schon dabei. 2016 hat die 34-Jährige den Startplatz 22. Der Titel ihres Songs: "Walk On Water".
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
23 | 26 Georgien schickt die Young Georgian Lolitaz in Stockholm an den Start. Die Band geht mit der Nummer 23 ins Rennen. "Midnight Gold" ist toller Indie-Rock.
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
24 | 26 Zoë aus Österreich geht an Position 24 an den Start. Ungewöhnlich für die Alpenrepublik: "Loin d'ici" ist ein Chanson, gesungen auf Französisch.
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
25 | 26 Joe and Jake gehen für Großbritannien als Vorletzte an den Start. "You're Not Alone" ist ein typischer Popsong.
© eurovision.tv, Foto: Anna Velikova (EBU)
26 | 26 Letzte Starterin auf Position 26 ist Iveta Mukuchyan aus Armenien. Sie präsentiert den Titel "LoveWave".
© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt