Sendedatum: 29.05.2010 21:00 Uhr

Schweden: Roger Pontare

Roger Pontare beim Eurovision Song Contest 2000 © dpa-Bildfunk
Klare Botschaft, kerniger Look: Roger Pontare erreichte in Stockholm Platz sieben.

Roger Pontare ist ein Mann, der seinen eigenen Weg durchs Leben wählt. Er singt mit einer Big Band, Sinfonieorchestern und auch mit Chören. Sein Durchbruch in Schweden kam 1994, als er zusammen mit Marie Bergman und dem Song "Stjärnorna" den schwedischen Vorentscheid gewann.

1999 erreichte er dort mit "Som av is" den fünften Platz und 2000 konnte er mit "När vindarna viskar mitt namn", das speziell für ihn geschrieben wurde, erneut gewinnen.

Ein Song vom Kampf um Rechte

Auf Englisch heißt der Song "Spirits Are Calling My Name". Inspiriert vom Indianer-Film "Geronimo" wurde "När vindarna viskar mitt namn" speziell für Roger Pontare geschrieben. Der Song handelt von einfachen Menschen, die für ihre Rechte kämpfen.

Begleitet wurde er beim Finale in Stockholm auf der Bühne von einer Handvoll Tänzer, die im üppigen Federschmuck und Flügeln um ihn herumtanzten. Die europäischen Zuschauer wählten die Performance auf Platz 7.

Weitere Informationen
Jan Werner Danielsen und Elisabeth Andreassen singen "Duett". © picture alliance / NTB Foto: Per Erik Knive

1994: Eurovision Song Contest in Dublin

Paul Harrington und Charlie McGettigan gelang der dritte Erfolg Irlands in Folge. Platz 6 ging an Norwegen mit ihrem "Duett". mehr

Olsen Brothers, Niels und Jörgen Olsen, vertreten Dänemark 2000 beim Grand Prix und belegen den 1. Platz © picture-alliance / ZB Foto: Jan-Peter Kasper

2000: Eurovision Song Contest in Stockholm

Die dänischen Olsen Brothers verblüfften mit einem Pop-Schlager, den sie den älteren Frauen gewidmet hatten. mehr

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 29.05.2010 | 21:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schweden

1994

Mehrfachteilnehmer

2000