Stand: 06.05.2017 | 20:32 Uhr
1 | 11 Überraschung bei Beginn der Stadtrundfahrt: Kurzes Wiedersehen mit Francesco Gabbani. Der italienische ESC-Teilnehmer wohnt in demselben Hotel wie Levina.
© Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
2 | 11 Levina vor der St. Andreas Kirche. Perfekte Kulisse für ein kurzes Interview.
© Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
3 | 11 Zum Reingehen in die Kirche war hier keine Zeit, aber immerhin für dieses schöne Erinnerungsbild.
© Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
4 | 11 Wilde Bären mitten in der Stadt. Klar, dass Bürger Lars Dietrich in seine Fänge gerät.
© Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
5 | 11 Umzingelt von Matrjoschkas. Levina bestaunt die traditionellen Souvenirs beim Spaziergang durch das historische Kiew.
© Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
6 | 11 Überall in den Straßen der Altstadt von Kiew verkaufen Künstler selbst gemalte Bilder, aber auch orthodoxe Ikonen.
© Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
7 | 11 Beim Bummel durch die Stadt erfährt Levina auch, dass folkloristische Kleider aus der Region um Kiew in den Farben Schwarz und Rot gehalten sind.
© Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
8 | 11 Wie süß. Levina trägt einen Blumenkranz. Auch derlei Kopfschmuck kann man bei den Straßenhändlern kaufen.
© Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
9 | 11 Die Mutter-Heimat-Statue in Kiew ist die höchste Skulptur der Welt, die eine Frau darstellt: Der 62 Meter hohe Koloss ist auch größer als die Freiheitsstatue in New York.
© Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
10 | 11 In Kiew gibt es mehr als 220 Kirchen. Levina besucht die sogenannte Afghanistan-Kirche.
© Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
11 | 11 In ihr wird der ukrainischen Opfer im Afghanistan-Krieg (1979-1989) gedacht. Zeit, sich einen Moment des Innehaltens und der Stille zu nehmen.
© Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt