Gaitana aus der Ukraine auf der Bühne © NDR Foto: Rolf Klatt
Gaitana aus der Ukraine auf der Bühne © NDR Foto: Rolf Klatt
Gaitana aus der Ukraine auf der Bühne © NDR Foto: Rolf Klatt
AUDIO: Zur Fußball-EM: Fußball-Songs beim ESC (60 Min)

ESC Update: Zur EM - Fußballsongs beim ESC

Stand: 29.06.2024 19:05 Uhr

Nach dem Eurovision Song Contest folgt die Fußball-Europameisterschaft. Ganz Deutschland ist in Fußballstimmung. Aber wie sieht es mit Fußballsongs beim ESC aus?

Viele Genres waren in der Geschichte des ESC schon vertreten. Aber gehört Stadionrock auch dazu? Wie groß ist das Mitgröhl-Potential bei einigen ESC-Songs der Vergangenheit? Marcel Stober und Thomas Mohr picken sich ein paar Fußballsongs aus der ESC-Geschichte heraus. Wie zum Beispiel "Be My Guest" von der Ukrainerin Gaitana. Knapp einen Monat vor der Europameisterschaft im eigenen Land hieß sie mit diesem Song damals schon beim ESC in Baku die internationalen Gäste willkommen.

Wo findet der ESC 2025 statt?

Schweizer Landesfahnen wehen über einer Gasse in Zürich. © picture alliance / pressefoto_korb | Micha Korb Foto: Micha Korb
Schweizer Flaggen überall: Welche Stadt richtet kommendes Jahr den ESC aus?

Nach dem Sieg von Nemo aus der Schweiz beim ESC 2024 ist das die nächste drängende Frage: Welche Schweizer Stadt darf sich auf Zehntausende ESC-Fans an einem Wochenende im Mai freuen? Und an welchem Wochenende findet der kommende ESC eigentlich genau statt? Die besten Chancen dürften Zürich, Genf und Basel haben. Oder gibt es eine Überraschung? Darüber berichtet ARD-Korrespondentin Kathrin Hondl aus Genf bei ESC Update.

Weitere Informationen
Eden Golan auf der ESC-Bühne in Malmö. © EBU Foto: Sarah Louise Bennett
ARD Mediathek

ESC 2024: Das Finale aus Malmö mit Audiodeskription

Wie meistern die 25 Acts ihren Auftritt am Abend des Eurovision Song Contest 2024? Das Finale mit Audiodeskription. Video

Der ESC barrierefrei - Wie geht Audiodeskription?

Den Eurovision Song Contest gibt es seit Jahren auch barrierefrei - mit Audiodeskription und mit Gebärdensprache. Aber wie entsteht so eine Fassung - und worauf müssen sich diejenigen vorbereiten, die den ESC für alle erlebbar machen wollen? Jan Möller war in diesem Jahr mit einem Team für die Audiodeskription verantwortlich und erzählt, worauf man dabei achten muss und welcher ESC-Auftritt für ihn die größte Herausforderung war.

ESC-News im Radio und online

Die ESC Update Moderatoren Marcel Stober und Thomas Mohr. © NDR Foto: Niklas Kusche
Marcel Stober und Thomas Mohr sind die Hosts bei ESC Update.

Die beiden Hosts des Podcasts, Marcel Stober und Thomas Mohr, widmen sich schon seit vielen Jahren dem Eurovision Song Contest und waren zum Beispiel regelmäßig Gäste in den ESC-Songchecks.
ESC Update läuft im Radio auf NDR Blue - meist am letzten Samstag im Monat von 19.05 bis 20 Uhr. Alle Folgen der vergangenen zwei Jahre sind unter anderem in der ARD Audiothek abrufbar.

Weitere Informationen
Die ESC Update Moderatoren Marcel Stober und Thomas Mohr. © NDR Foto: Niklas Kusche

Podcast ESC Update

Mindestens einmal im Monat geht es in ESC Update um News rund um den Eurovision Song Contest - natürlich mit ganz viel Musik. mehr

Ein Herz vor einem Sternenhimmel. © istockphoto Foto: kevron2001

ESC Update

In ESC Update sprechen Künstler, Entscheider und Experten über die schillernde Welt des Eurovision Song Contest. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Blue | ESC Update | 29.06.2024 | 19:05 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

2024

Junior ESC

2025

Dt. Vorentscheid

Schweiz