Stand: 18.05.2013 | 23:59 Uhr
1 | 26 Über Amandine Bourgeois für Frankreich: "Das war wohl ein langer Abend im Pariser Nachtclub für Amandine. Egal, wen sie da so leidenschaftlich zur Hölle geschickt hat, da kommt er nicht mehr raus."
© NDR, Foto: Rolf Klatt
2 | 26 Über Andrius Pojavis für Litauen: "Haben Sie es gehört, er singt da tatsächlich: 'Ich trage heute zwei Schuhe, der eine heißt Liebe, der andere Schmerz.' Das tut weh!"
© NDR, Foto: Rolf Klatt
3 | 26 Über Aliona Moon für Moldau: "Ein erhebender, flammender Auftritt von Aliona Moon - und richtig gut gesungen hat sie auch."
© NDR, Foto: Rolf Klatt
4 | 26 Über Krista Siegfrids für Finnland: "Madonna, Britney und Katy Perry lassen grüßen. So blitzschnell werden aus Männern Frauen - alles sehr schleierhaft."
© NDR, Foto: Rolf Klatt
5 | 26 El Sueño de Morfeo für Spanien: "Die Lehrerband und ihr gelber Kanarienvogel. Hätte der doch bloß nicht so ein dünnes Stimmchen, denn der Song war doch eigentlich ganz schön."
© NDR, Foto: Rolf Klatt
6 | 26 Roberto Bellarosa für Belgien: "Choreografie kann manchmal böse enden. Und wie ging der alte Kalauer? Belgien ist bekannt für sein Bier. Der junge Mann könnte mit den 'Augen brauen'."
© NDR, Foto: Rolf Klatt
7 | 26 Birgit Õigemeel für Estland: "Die werdende Mama in ihrem wunderschönen Umstandskleid - und wieder eine große Grand-Prix-Ballade."
© NDR, Foto: Rolf Klatt
8 | 26 Alena Lanskaja für Weißrussland: "Selten wurden Latino-Beats verkrampfter und steifer getanzt. Ich glaube, da muss unbedingt nochmal Jorge Gonzalez ran."
© NDR, Foto: Rolf Klatt
9 | 26 Gianluca Bezzina für Malta: "Flummi und seine Freunde - entspannte Ukulele-Klänge aus Malta, die nach Lagerfeuer, Strand und Jack Johnson duften."
© NDR, Foto: Rolf Klatt
10 | 26 Dina Garipova für Russland: "Dina in der Ikea-Lampenabteilung, die extra heute wieder länger geöffnet hat. Und sie hat auch wieder hübsche Leuchtarmbänder verteilt. Es sieht wunderbar aus."
© NDR, Foto: Rolf Klatt
11 | 26 Cascada für Deutschland: "War das super. Ein Riesenjubel in der Halle. Ein klasse Auftritt: Auf den Punkt, mit Feuer und Spaß. Und wie Natalie mit dem Publikum gespielt hat, toll!"
© NDR, Foto: Rolf Klatt
12 | 26 Dorians für Armenien: "Der armenische D’Artagnan mit einer soliden Rocknummer, inklusive aller Rock-'n-Roll-Klischees. Aber beim Song Contest eine willkommene Farbe."
© NDR, Foto: Rolf Klatt
13 | 26 Anouk für die Niederlande: "Außergewöhnlich - und außergewöhnlich schön. Vielleicht kann Anouks Song ja die ganz große Überraschung werden."
© NDR, Foto: Rolf Klatt
14 | 26 Cezar für Rumänien: "Das hat die Welt gebraucht: Modern Talking, wiedergeboren als jubilierender Graf Dracula, der gerade neue Opfer gefunden hat."
© NDR, Foto: Rolf Klatt
15 | 26 Bonnie Tyler für Großbritannien: "Oh, dieser Weichzeichner! Bonnie klingt gar nicht mehr so rauh wie bei ihren früheren Hits. Aber da wurde nicht nur die Stimme geglättet."
© NDR, Foto: Rolf Klatt
16 | 26 Robin Stjernberg für Schweden: "Die Halle tobt. Der junge Fabian Harloff für Schweden. Aber im Ernst, toll, wie sicher Robin durch die Höhenunterschiede dieses schwierigen Songs steuert."
© NDR, Foto: Rolf Klatt
17 | 26 ByeAlex für Ungarn: "Eine Text-Probe? 'Meine Liebste wurde von Wölfen aufgezogen, sie badet in wunderschönen Meeren und läuft auf Wolken. Winde zersausen ihre Haare und flechten sie morgens zu Zöpfen.' Welche Frau möchte da nicht in Ungarn leben?"
© NDR, Foto: Rolf Klatt
18 | 26 Emmelie de Forest für Dänemark: "Flötenschlumpf, Trommeln, keltische Melodien und barfüßig. Wieder mal ein Erfolgsrezept? Aber hoffentlich rächt es sich nicht, dass die Dänen schon mit der Planung 2014 begonnen haben. Da muss ja erst abgestimmt werden."
© NDR, Foto: Rolf Klatt
19 | 26 Eythor Ingi Gunnlaugsson für Island: "David Garrett hat heute seine Geige vergessen. Dafür hat er aber endlich gemerkt, dass er unglaublich gut singen kann."
© NDR, Foto: Rolf Klatt
20 | 26 Farid Mammadov für Aserbaidschan: "Das Duell mit dem Alter Ego. Warum haben sie bloß den armen Mann nicht gleich aus dem Glaskasten gelassen. Der Song alleine hätte doch auch genügt!"
© NDR, Foto: Rolf Klatt
21 | 26 Koza Mostra & Agathonas Iakovidis für Griechenland: "Ihr Song heißt 'Alcohol Is Free.' Er soll aber keine Werbung für kostenlosen Alkohol sein, sondern den Geist der Freiheit symbolisieren, mit dem man sich Probleme vom Hals schaffen kann. Na ja, dann mal Ouzo für alle aufs Haus!"
© NDR, Foto: Rolf Klatt
22 | 26 Zlata Ognevich für die Ukraine: "Die Schöne und der 2,40-Meter-Riese, geschmacklich schon zweifelhaft. Vor allem, was bringt es? Der Song wird dadurch nicht weniger kompliziert in seinen Wanderungen durch die Harmonielehre."
© NDR, Foto: Rolf Klatt
23 | 26 Marco Mengoni für Italien: "Er hatte sich doch so fein gemacht und dann stand er so verloren da, weil sein Date nicht kommt. Man möchte ihn in den Arm nehmen. Und dann singt er auf einmal alles in Grund und Boden. Wahnsinn, Marco Mengoni."
© NDR, Foto: Rolf Klatt
24 | 26 Margaret Berger für Norwegen: "Sie merken, heute hatten die Haarverlängerer wieder Schwerstarbeit. Aber so eiskalt wirkte die kühle Blonde aus Norwegen heute doch nicht."
© NDR, Foto: Rolf Klatt
25 | 26 Sophie und Nodi für Georgien: "Es klingt wie aus 'Die Schöne und das Biest'. Die typische Euro-Hymne inklusive Tonartwechsel."
© NDR, Foto: Rolf Klatt
26 | 26 Ryan Dolan für Irland: "Was sollte dieses Trommelgewitter und die obskuren Stammestänze? Da ging der kleine irische Bruder von Michael Wendler doch beinahe unter."
© NDR, Foto: Rolf Klatt