Sendedatum: 26.05.2012 | 21:00 Uhr
1 | 27 Bei der Vormittagsrunde mit Presse in Amsterdam durfte die Gastgeberin des Events und Niederländerin Joan Franka nicht fehlen. Enstpannt erzählte sie den Journalisten, wie ihr Song "You And Me" enstanden ist.
© NDR, Foto: Patricia Batlle
2 | 27 Ebenfalls nach Amsterdam angereist: die Portugiesin Filipa Sousa.
3 | 27 Hier plaudern der Leadsänger Csaba Walkó (rechts) und der iranisch-stämmige Keyboarder des Quartetts Compact Disco aus Ungarn mit unserer Videobloggerin Sandra Hofmann...
© NDR, Foto: Patricia Batlle
4 | 27 ... und posieren enstpannt mit Landesfahne in kompletter Formation.
5 | 27 Er erzählte den anwesenden Teilnehmern, wie toll die Crystall-Hall in Baku geworden ist, aus der er gerade zurückkehrte: der Eurovision-Eventmanager und EBU-Mitarbeiter Sietse Bakker.
6 | 27 Währenddessen posierten die Tessiner Gabriel (rechts) und sein vier jahre jüngerer Bruder und Gitarrist Ivan - das schweizer Duo Sinplus - für die Kameras.
7 | 27 Auch die Griechin Eleftheria Eleftheriou freut sich auf ihren Auftritt am Abend, um ihren Song "Aphrodisiac" zu präsentieren.
© NDR, Foto: Patricia Batlle
8 | 27 Als erste auftreten darf jedoch die Niederländerin Joan Franka mit "You And Me".
© NDR, Foto: Patricia Batlle
9 | 27 Danach stellen sich 19 von 23 angereisten Teilnehmern für ein Gruppenfoto auf - das erste von vielen Gruppenbildern, die bis zum Finale am 26. Mai 2012 in Baku entstehen werden.
© NDR, Foto: Peter Rensmann
10 | 27 Bei ihnen ist bombengute Laune, und nicht nur auf der Bühne, gewiss: die österreichischen "Trackshittaz" Lukas Plöchl (rechts) und Manuel Hoffelner, mit der Landesfahne im Gepäck.
11 | 27 Sie bringen karibisches Flair zum ESC: Die fünfköpfige Kombo Mandinga aus Rumänien. Damit nimmt erstmals in der ESC-Geschichte indirekt auch Kuba beim Grand Prix teil - zwei Bandmitglieder stammen nämlich von der karibischen Insel.
12 | 27 Nach dem Pressetermin folgt gleich der nächste Programmpunkt: eine Bootsfahrt durch Amsterdam. Gewappnet mit Regenschirm schafften es die Albanerin Rona Nishliu (links) und die Sanmarinesin Valentina Monetta fast trocken zu ihrem Boot.
© NDR, Patricia Batlle, Foto: Patricia Batlle
13 | 27 Auf gings zur Grachtenfahrt durch Amsterdams Kanäle.
© NDR, Foto: Patricia Batlle
14 | 27 Zwischendurch ein kleiner Halt zum ausgiebigen Fotoshooting...
15 | 27 ... wobei die wiederholten Regenschauer den Fotografen einen Strich durch die Rechnung machten.
16 | 27 Davon ließen sie sich nicht stören und musizierten munter vor sich hin: der Malteser Kurt Calleja (rechts) mit Can Bonomo, Vertreter der Türkei.
17 | 27 Er sprang für die ursprünglich eingeplanten Georgier ein: Pasha Parfeny aus Moldau.
© NDR, Foto: Patricia Batlle
18 | 27 Auf der Bootsfahrt sagte Valentina Monetta aus San Marino, sie sei sehr facebook-affin und generell begeistert vom Internet und mobiler Kommunikation.
© NDR, Patricia Batlle, Foto: Patricia Batlle
19 | 27 Endlich darf sie offiziell am Eurovision Song Contest teilnehmen: die Sängerin Kaliopi aus Mazedonien (FYR), die 1996 bereits einmal nominiert war und zurücktreten musste, weil zu viele Nationen zum ESC angemeldet waren.
© NDR, Foto: Patricia Batlle
20 | 27 Er war noch nie in Baku - das wird sich bald ändern: Der Türke Can Bonomo mit der offiziellen Repräsentantin Aserbaidschans, der Sängerin Sabina Babayeva.
21 | 27 Natürlich gehört auch eine Menge Spaß zu solchen Pressegeprächen: So erteilten die Rumänen von Mandinga der britischen Presse in Form einer Puppe ein Interview.
22 | 27 Sie waren nur einen Bruchteil des Nachmittags bei der Presserunde: John und Edward vom irischen Duo Jedward, hier zu sehen mit ihren Kollegen aus Österreich, den Trackshittaz.
© NDR, Foto: Patricia Batlle
23 | 27 Das Baden in der Fanmenge war ihnen fast wichtiger ...
© NDR, Foto: Patricia Batlle
24 | 27 ... und so gab John - oder ist es Edward? - die eine oder andere Umarmung neben obligatorischen Autogrammen und Fotos ...
© NDR, Foto: Patricia Batlle
25 | 27 ... die sie zum Teil selbst schossen.
© NDR, Foto: Patricia Batlle
26 | 27 (Noch) nicht so populär wie die Iren, aber um einiges jünger: die Belgierin Iris. Sie hat auch noch nicht soviel Übung im Posieren für die Kameras ...
27 | 27 ... wie ihre Kollegin Anggun aus Frankreich. Sie erzählte, wie der Modedesigner Jean Paul Gaultier auf sie zukam, nachdem sie sich in einem Interview dazu geäußert hatte, sie würde gerne für ihren Eurovisionsauftritt mit ihm zusammenarbeiten. So schnell können Träumen manchmal wahr werden.
© NDR, Foto: Patricia Batlle