Stand: 14.05.2013 | 22:05 Uhr
1 | 11 Wer will denn da in die Luft gehen? Natalie Horler jedenfalls nur zum Spaß. Bei bestem Wetter macht sie am Dienstag einen Ausflug an den Strand nach Skanör.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
2 | 11 Ein letzter Blick aufs Meer, dann geht es weiter.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
3 | 11 Der nächste Stopp: die nachgebaute Wikingerburg in Trelleborg, südlich von Malmö.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
4 | 11 Natalie wird hier schon erwartet.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
5 | 11 Der Bürgermeister von Trelleborg, Ulf Bingsgård, lädt Natalie in Wikingertracht zum Rundgang durch das nachgebaute Dorf ein.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
6 | 11 Natalie schaut sich alles genau an: die Wikingerküche ...
© NDR, Foto: Rolf Klatt
7 | 11 ... und die alte Handwerkskunst wie hier beim Dorfschmied.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
8 | 11 "Skål!" - sagt man in Schweden. Natalie schmeckt der Met. Den Tonkrug gibt es als Andenken mit nach Hause.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
9 | 11 Der traditionelle Trunk wird für Cascada ausnahmsweise alkoholfrei ausgeschenkt. Da ist zum Durst löschen gut und gerne noch ein zweiter Met genehmigt.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
10 | 11 Beim Axtwurf packt Natalie der Ehrgeiz, zielsicher schleudert sie eine nach der anderen durch die Luft.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
11 | 11 Kurz vor der Heimfahrt ist noch noch Zeit für die Journalisten, die Cascada den ganzen Tag über begleitet und als sehr entspannt und offen erlebt haben.
© NDR, Foto: Rolf Klatt