Stand: 17.02.2015 | 22:16 Uhr
1 | 10 Louisa startet den Probedurchlauf mit der Ballade "Boomerang", einem Song aus der Feder von Rupert Blackman und Eyelar Mirzazadeh. Die Reihenfolge des ersten Probetages hat übrigens keine Aussagekraft über die endgültige Reihenfolge für kommenden Donnerstag.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
2 | 10 Beschwingt geht es weiter mit den schwedischen Schwestern von Ason. Ihr Song "Hey You" (Text und Musik: Dorotea Andersson), geht sofort ins Blut. Erleben wir hier die Geburt des nächsten Sommerhits?
© NDR, Foto: Rolf Klatt
3 | 10 Er ist einer der jüngsten des Abends: der bei Bonn lebende 16-jährige Lars Pinkwart. Seine Ballade "Tornado", die er selbst komponiert hat, bringt der introvertierte Sänger noch recht ruhig auf die Bühne. Bis zum Donnerstag ist noch eine Windstärke mehr drin.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
4 | 10 Nicht viel älter als Pinkwart ist die 17-jährige Sendi aus Heidelberg. Mit ihrem schwarzen Hut setzt sie ebenso eine Wiedererkennungsmarke, wie mit ihrer R&B-haften Ballade "Battlefield" aus der eigenen Feder.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
5 | 10 Diese Liedzeile von der Hamburgerin Sophie ist eine fröhliche Kampfansage: "The Winner Takes It All", zitiert sie in ihrem groovigen Dancefloortitel "Imperfection" (Musik und Text: Guido Schwarz) die Band Abba. Dabei strahlt sie über das ganze Gesicht.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
6 | 10 Bei Aden wird es mit Band und Tänzern etwas eng auf der Bühne. Bis zum Donnerstag müssen die Stimme und die Räume rund um den Sänger Aden Jaron noch optimiert werden. Sein Song "We're On Fire" wird auf der Tanzfläche jedoch sehr gut ankommen.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
7 | 10 Auf den ersten Blick wirkt Ann Sophie ganz anders, als in ihrem Bewerbungsvideo. Die Stimme der gebürtigen Londonerin ist jedoch unverkennbar. Mit "Jump The Gun" aus der Feder von Michel Schulz, Travis Gilbert und Thomas Teago (Universal) bringt sie einen Midtemposong zur Großen Freiheit, in dem sie darum bittet: "Don't Make Me Jump".
© NDR, Foto: Rolf Klatt
8 | 10 Große Bühne, Soundtrack ab: Alisson Bonnefoy braucht keine Choreographie, um ihre Eigenkomposition "Burning Down" stilsicher und mit großer Stimme rüberzubringen.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
9 | 10 Ein Hauch von Country und Folk weht durch den Saal, als die Moonjos mit "Haggard Heart" (Musik: Ben Galliers, Daniel und Ricardo Munoz) Konzert und Akkustikgitarre hervorholen. Eine willkommene Abwechslung im Spektrum des Konzerts.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
10 | 10 Die Band Klangpoet bringt Rap auf die Bühne - und als einzige drei Sprachen. Sie singen ihren tanzbaren Titel "4 u" (Komposition: Zett Eins, Stephan Baader, Than Hau Nguyen) auf Englisch, Deutsch und Türkisch.
© NDR, Foto: Rolf Klatt