Stand: 20.05.2015 | 22:50 Uhr
1 | 16 Final Countdown! Trotz des regnerischen und kalten Wetters warten mehrere Hundert ESC-Fans im Eurovision Village geduldig auf die Auftritte der Big Five und Australien.
© NDR, Foto: Lisa Knittel
2 | 16 Als Guy Sebastian die Bühne betritt, hört der Regen plötzlich auf. Die Regenschirme verschwinden in den Taschen und werden gegen australische Flaggen getauscht.
© NDR, Foto: Lisa Knittel
3 | 16 Drei Songs spielt und singt der sympathische Australier, bevor er zu seinem Teilnehmersong im ESC kommt.
© NDR, Foto: Lisa Knittel
4 | 16 Spätestens bei "Tonight Again" singen dann auch die meisten Menschen im Publikum mit.
© NDR, Foto: Lisa Knittel
5 | 16 "Es gibt kein falsches Wetter, es gibt nur falsche Kleidung!" Nach diesem Motto feiert das Publikum ausgelassen und mit bester Laune die großen ESC-Stars vor der Bühne im Eurovision Village.
© NDR, Foto: Lisa Knittel
6 | 16 Gespickt! Bei ihrem ersten Lied "Poupée de cire, poupée de son", dem französischen ESC-Beitrag von 1965, ist Lisa Angell nicht textsicher. Zum Glück kleben die Lyrics ja am Boden. Wenn da nur nicht der Regen wäre ...
© NDR, Foto: Lisa Knittel
7 | 16 ... aber da kommt auch schon ein lieber Volunteer und schirmt die Französin behutsam ab.
© NDR, Foto: Lisa Knittel
8 | 16 Lisa Angell bedankt sich mit einem kleinen Regenschirm-Tanz. Ganz ohne Instrumente, Tänzer oder viel Trara schafft die Sängerin es, das Publikum zu begeistern.
© NDR, Foto: Lisa Knittel
9 | 16 1966 im dritten Anlauf gewann Udo Jürgens als erster Österreicher mit "Merci Chérie" den Eurovision Song Contest. Auf der Bühne vor dem Wiener Rathaus erhält er posthum Platin für seine letzten Werke. Freunde und sein Sohn sind gekommen, um das Edelmetall entgegenzunehmen und dem großen Künstler zu gedenken.
© NDR, Foto: Lisa Knittel
10 | 16 Der Sohn von Udo Jürgens, John Jürgens, hält eine rührende Rede und bedankt sich bei Fans und Wegbegleitern seines Vaters. "Eigentlich hätte Udo heute hier stehen sollen. Er hat die Stadt Wien geliebt und ich bin froh, dass er hier seine letzte Ruhe finden wird."
© NDR, Foto: Lisa Knittel
11 | 16 Die Briten von Electro Velvet kann das Schmuddelwetter nicht schocken, sie verzichten auf Regenschirme. Stattdessen tanzen und singen sie sich lieber warm.
© NDR, Foto: Lisa Knittel
12 | 16 Nur einen Song, nämlich ihr "Still In Love With You" singen die beiden. Für den stimmungsvollen Auftritt ernten sie aber großen Applaus.
© NDR, Foto: Lisa Knittel
13 | 16 Il Volo singen nur ihren ESC-Titel "Grande Amore" und verabschieden sich dann wieder bei den jubelnden Fans. Die drei italienischen Klassiksänger wollen wohl ihre Stimmbänder schonen.
© NDR, Foto: Lisa Knittel
14 | 16 Die drei bekommen besonders viel Applaus von einer der Tribünen, offenbar hat sich dort ihr Fanklub positioniert.
© NDR, Foto: Lisa Knittel
15 | 16 Aus einer dichten Nebelwand taucht sie ganz in Schwarz gekleidet auf der Eurovision-Village-Bühne auf: Die Spanierin Edurne zeigt trotz kühlen Regenwetters viel Beinfreiheit und heizt den frierenden Leuten ein.
© NDR, Foto: Lisa Knittel
16 | 16 Zum Abschluss hält Edurne das Mikro in die Menschenmenge und singt gemeinsam mit dem Publikum den Refrain von "Amanecer". Ein grandioser Konzertabschluss!
© NDR, Foto: Lisa Knittel