Sendedatum: 18.05.2013 | 21:00 Uhr
1 | 22 In Malmö ist schönstes Frühsommerwetter – nicht so in Hamburg. "Bei acht Grad und horizontalem Regen können wir ein Warm-Up wirklich gebrauchen!", feuert Moderatorin Barbara Schöneberger sich selbst und die ESC-Fans an.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
2 | 22 Tanzende Türme, tanzende Fans im Regen: Rund 1.000 Anhänger des Wettbewerbs trotzten dem Regen auf dem Spielbudenplatz. Es goss, als würde ESC-Gewinnerin Emmelie nicht "teardrops" besingen, sondern "raindrops".
© dpa-Bildfunk, Foto: Axel Heimken
3 | 22 Die britische Band Hurts zaubert zwar keinen blauen Himmel über den Spielbudenplatz auf der Reeperbahn, aber immerhin die Bühne wird in Blau getaucht.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
4 | 22 Und beim Auftritt von ESC-Star - und der diesjährigen Juryvorsitzenden - Lena Meyer-Landrut fangen die Besucher einfach an, sich warm zu tanzen.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
5 | 22 Mitten in ihrem Lied "Mr. Arrow Key" ruft sie: "Hamburg, wir vergessen jetzt einfach den Regen!" - Aber gerne doch.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
6 | 22 Aber diese Party ist nicht nur "Hopsassa und Trallala", erinnert Barbara Schöneberger und erklärt noch mal das Abstimmungsprocedere.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
7 | 22 Bevor es zu ernst wird auf dem Spielbudenplatz, übernimmt Tim Bendzko die Bühne. In seinem Song "Am seidenden Faden" ändert das Jurymitglied kurzerhand den Text und singt "Ich will keinen Regen mehr!" und spricht damit allen ESC-Fans auf der Reeperbahn aus der Seele.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
8 | 22 "Als ich jung war, waren Brillenträger mit Regenjacke nicht gerade angesagt – wie sich die Zeiten ändern", kommentiert die Moderatorin die Begeisterung der Bendzko-Fans.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
9 | 22 Der junge Sänger nimmt ihr diesen Scherz nicht übel. Langsam steigt die Aufregung und alle Jurymitglieder feiern dem großen Finale in Schweden entgegen.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
10 | 22 Was verkürzt die Zeit besser als gute Musik? Als Nächstes entern Madcon die Bühne und präsentieren ihren Song "Glow". Echte Eurovisionprofis erkennen den Titel natürlich als den "Eurovision Song Contest Flashmob Dance" aus dem Jahr 2010.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
11 | 22 Zwischendurch erinnert Barbara Schöneberger die Zuschauer an eine altbewährte Maßnahme: "Wer sich bewegt, dem wird warm".
© NDR, Foto: Uwe Ernst
12 | 22 Und dazu gibt es an diesem Abend reichlich Gelegenheit. Das nächste musikalische Highlight, die Sportfreunde Stiller, liefern den perfekten Warmtanz-Soundtrack.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
13 | 22 Sie singen den Song "Applaus, Applaus" von ihrem neuen Album "New York, Rio, Rosenheim".
© NDR, Foto: Uwe Ernst
14 | 22 Die Moderatorin kann dem Wetter mittlerweile sogar gute Seiten abgewinnen: "In der Maske hat man mir gerade gesagt, die Feuchtigkeit ist gut fürs Make-up"! Na dann ist ja alles wunderbar.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
15 | 22 Und dann ist es endlich so weit. Barbara Schöneberger gibt das Zeichen und der Countdown geht los: "10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 und 1!"
© NDR, Foto: Uwe Ernst
16 | 22 Die große Show in Malmö beginnt und vor großen Leinwänden verfolgen die ESC-Fans in Hamburg den Eurovision Song Contest 2013.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
17 | 22 Und dann der große Auftritt. Die Leitung von Hamburg nach Malmö steht und Lena verkündet die Punktevergabe aus Deutschland: "Unsere acht Punkte vergeben wir an Island! Unsere zehn Punkte gehen an Norwegen!"
© NDR, Foto: Uwe Ernst
18 | 22 Ups! Da stimmt etwas nicht.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
19 | 22 Sichtlich geknickt muss Lena korrigieren: "Unsere zehn Punkte gehen nach Dänemark, es tut mir so leid!" Dass die Höchstpunktzahl an Ungarn vergeben wird, geht in dem Schreck fast völlig unter.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
20 | 22 Nachdem dann wirklich alle Punkte korrekt vergeben sind und die Dänin Emmelie de Forest zur strahlenden ESC-Siegerin gekürt wurde, setzt man in Hamburg zur Aftershowparty an. Kiezgröße Olivia Jones feiert mit und stichelt: "Barbara, dass ich Dich in Lack und Leder auf der Reeperbahn erleben darf!"
© NDR, Foto: Uwe Ernst
21 | 22 Auch Roman Lob ist noch dabei: "Der Abend in Hamburg war sensationell – aber das Ergebnis des ESC habe ich immer noch nicht verstanden." Ihn konnten Cascada mit ihrer Performance begeistern.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
22 | 22 Und auch Lena ist noch etwas bedrückt wegen ihres Patzers: "Ich war so aufgeregt und jetzt schäme ich mich so". Aber ihre Mitstreiter können sie trösten. Das war eine spannende ESC-Party - nicht nur in Malmö, auch auf dem Hamburger Kiez wurde bis zur letzten Minute mitgefiebert.
© NDR, Foto: Uwe Ernst