Stand: 26.04.2012 | 14:55 Uhr
1 | 12 Baku erfindet sich neu. Der Fotograf Sebastian Burger begleitet das Geschehen in der aserbaidschanischen Hauptstadt schon seit vielen Jahren. Seine faszinierenden Fotos ...
© Sebastian Burger, Foto: Sebastian Burger
2 | 12 ... hat er in zwei Büchern zusammengetragen: "Baku - Stadt der schlagenden Winde" erschien 2010 und zeigt vor allem das Alte in der Stadt ...
© Sebastian Burger, Foto: Sebastian Burger
3 | 12 ... während BAKU NOW sich auf die vergangenen zehn Jahre konzentriert. Das Buch erscheint im Herbst 2012...
© Sebastian Burger, Foto: Sebastian Burger
4 | 12 ... und zeigt beispielweise diese drei goldenen Hochhäuser oder ...
© Sebastian Burger, Foto: Sebastian Burger
5 | 12 ... auch Innenansichten wie diese edlen Säle.
© Sebastian Burger, Foto: Sebastian Burger
6 | 12 Baku verändert sich rasant. Diese Nachbarschaft, die in dem Buch von 2010 abgebildet ist, existiert zum Beispiel gar nicht mehr ...
© Sebastian Burger, Foto: Sebastian Burger
7 | 12 ... genau wie diese Taxis, die als unmodern gelten und daher verboten wurden.
© Sebastian Burger, Foto: Sebastian Burger
8 | 12 Der Fotograf Sebastian Burger beweist mit seinen Bildern aber nicht nur einen Blick für Stadtansichten ...
© Sebastian Burger, Foto: Sebastian Burger
9 | 12 ... sondern auch für die Menschen und Räume in Baku.
© Sebastian Burger, Foto: Sebastian Burger
10 | 12 "In kaum einer Stadt entsteht und zerfällt so viel ...
© Sebastian Burger, Foto: Sebastian Burger
11 | 12 ... und dies so schnell wie in Baku" schreibt Sebastian Burger auf seiner Webseite. Er dokumentiert ...
© Sebastian Burger, Foto: Sebastian Burger
12 | 12 ... die Kurzlebigkeit der Bauten in seinen Bildern eindrucksvoll. Burger glaubt, dass sich kaum eines seiner Fotomotive in 20 Jahren noch wiederfinden lässt.
© Sebastian Burger, Foto: Sebastian Burger