Stand: 12.05.2011 | 11:51 Uhr
1 | 7 Mit acht Jahren tanzte die 1944 im niedersächsischen Winsen als Angela Miebs geborene Künstlerin als Bühnenpartnerin ihres Vaters. Das Duo tourte als "Angela und Corinn" durch Varietéshows, darunter im Berliner Friedrichsstadtpalast.
© BR, Foto: Sessner
2 | 7 Unter dem Künstlernamen Marlène Charell tanzte sie 1962 am Pariser Revuetheater Folies Bergère.
© BR, Foto: Sessner
3 | 7 Vier Jahre später, wo ihr der Titel "Miss Longlegs" verpasste wurde. Als Solistin wechselte sie anschließend zum Cabaret Lido de Paris, wo sie ihren Mann Roger Pappini kennenlernte. 1983 moderierte sie Grand Prix in München (siehe Bild) ...
© BR, Foto: Sessner
4 | 7 ... ein unvergesslicher Live-Auftritt vor geschätzten 500 Millionen Fernsehzuschauern. Hier tanzt sie 2010 bei der ZDF Show "Willkommen bei Carmen Nebel".
© ZDF, Foto: Max Kohr
5 | 7 Seit zehn Jahren engagiert sich Charell - hier zu sehen mit Kindern aus dem Ort Maracay in Venezuela - karitativ in Zusammenarbeit mit dem Verein SOS-Kinderdorf.
© SOS-Kinderdorf e.V.
6 | 7 Zusammen mit der Hilfsorganisation überbringt sie gesammelte Spenden vor Ort und überwacht auch die weiteren Maßnahmen - wie den Bau von Brunnen.
© SOS-Kinderdorf e.V.
7 | 7 Seit 1971 ist Charell mit Roger Pappini, dem ehemaligen technischen Direktor des Pariser Lido und ihrem späteren Manager, verheiratet. Das Paar hat Wohnsitze in Frankreich und der Schweiz.
© picture alliance, Foto: Horst Ossinger