Die jugoslawische Gruppe Riva während der Siegerehrung beim Grand Prix d'Eurovision de la Chanson am 06.05.1989 in Lausanne. © picture alliance/dpa Foto: Rolf Haid

1989: Concours Eurovision De La Chanson in Lausanne

Sendedatum: 06.05.1989 21:00 Uhr

Riva holten mit "Rock Me" den Grand Prix nach Jugoslawien. "Flieger" Nino de Angelo stürzte in Lausanne ab: Platz 14 für Dieter Bohlens Song.

Dieter Bohlen hatte Nino de Angelo mit "Flieger" zum Sieg beim deutschen Vorentscheid geführt. An Dieter Bohlen lag es vielleicht auch, dass der deutsche Vertreter beim Eurovision Song Contest in Lausanne nicht besser abschnitt. Der Produzent hatte nämlich auch einen Beitrag für das Nachbarland Österreich geschrieben.

Pech für den Deutschen: Er durfte als Vorletzter auf die Bühne, der Österreicher Thomas Forstner sang "Nur ein Lied" im Mittelfeld. Die meisten Jurys sahen de Angelos Song wohl nur als Wiederholung und bestraften ihn mit dem 14. Platz, Forstner wurde Fünfter.

Den Song Contest entschied die jugoslawische Band Riva mit "Rock Me" für sich. Ihren Siegvortrag bekamen viele der Zuschauer aber schon gar nicht mehr mit, da sie den Saal im Palais de Beaulieu schon verlassen hatten. Für Großbritannien holte Live Report mit "Why Do I Always Get It Wrong" den zweiten Platz.

34. Eurovision Song Contest

Datum: 6. Mai 1989
Gastgeber: Lausanne / Schweiz
Teilnehmer: 22
Abstimmungsmodus: Jurywertung

Wissenswertes

  • Eine neue Regel hielt Einzug in den Contest. Ab sofort gewinnt im Falle einer Patt-Situation der Beitrag, der die meisten Höchstwertungen aufweist.
  • Lolita Morena, die später für eine gewisse Zeit die Ehefrau des deutschen Fußballweltmeisters Lothar Matthäus werden sollte, führte in Lausanne durch den Abend.

 

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 06.05.1989 | 21:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

1989

Schweiz