Auf einem bunten Hintergrund liegen Postkarten, auf denen Motive vom ESC montiert sind. © EBU/eurovision.tv/Colourbox/SRF/SRG/Fotolia Foto: Oleksandr Prykhodko/Mirjam Kluka/Bruce Shippee

ESC 2025 in Basel: Alle Infos zu Terminen, Teilnehmern und Songs

31.03.25 | Der 69. Eurovision Song Contest findet 2025 in der Schweiz statt. Infos zu Terminen und teilnehmenden Ländern. mehr

Termine

Videos

Eine leuchtende Glaskugel wird vor dunklem Hintergrund gehalten. © fotilia.com Foto: Warakorn

Wer gewinnt den ESC 2025 in Basel?

31.03.25 | Bei den internationalen Buchmachern wird schon auf Sieg gewettet. Schweden, Österreich und Frankreich liegen derzeit vorn. mehr

Tommy Cash, Estlands ESC-Teilnehmer 2025 © ERR Foto: Alina Pyazok

ESC Update: Ein "Espresso" zum "Poison Cake"? So schmeckt der ESC 2025

27.03.25 | Ein bisschen Provokation: Tommy Cash erzürnt mit seinem "Espresso macchiato" einige Italiener - und Malta muss auf "Kant" verzichten. mehr

Teilnehmer und Teilnehmerin aus Estland, Polen und Slowenien © eurovision.tv / RTVSLO  Fotolia Foto: Ken Mürk

Alle Infos zum ersten ESC-Halbfinale 2025 in der Schweiz

31.03.25 | 15 Länder und ihre Acts treten in Basel im Halbfinale an. Zehn können sich für das Finale qualifizieren. mehr

Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Aserbaidschan, Ukraine, Island und Albanien © eurovision.tv/ Ictimai / Fotolia / RTSH Foto: Suspilne / Ictimai / Ragnar Visage

Voting: Wer schafft im ersten Semi den Sprung ins ESC-Finale?

Im ersten ESC-Halbfinale 2025 stehen 15 Länder und ihre Acts. Welche zehn schaffen es ins Finale? Eure Votings bitte! mehr

Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Lettland, Georgien, Australien und Irland © eurovision.tv/LSM/GPB/RTÉ Foto: Janis Spurdzins/Jeremy Kees Orr/Andres Poveda

Alle Infos zum zweiten ESC-Halbfinale 2025 in der Schweiz

31.03.25 | 16 Länder und ihre Acts treten in Basel im Halbfinale an. Zehn können sich für das Finale qualifizieren. mehr

Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Luxemburg, Malta, Tschechien und Israel © RTL/EBU / PBS /ČT /Kan Foto: David Urban / Tal Givoni

Voting: Wer kommt im zweiten ESC-Halbfinale weiter?

16 Länder und ihre Acts stehen im zweiten ESC-Halbfinale 2025. Zehn können sich für das Finale qualifizieren. Wen wählt ihr? mehr

Tickets für den ESC (Montage) © dpa, fotolia Foto: Visual Concepts, Jan-Peter Kasper

Zweite Verkaufswelle für ESC-Tickets 2025 ist abgeschlossen

27.03.25 | Der ESC 2025 in Basel ist ausverkauft. Wer bei den beiden Verkaufsrunden keine Karten ergattern konnte, kann auf Zweitmarkt-Tickets hoffen. mehr

Miriana Conte, Maltas ESC-Kandidatin 2025 © PBS Foto: PBS

Miriana Conte aus Malta ändert Songtitel in "Serving"

17.03.25 | Die 24-jährige Sängerin muss nach Protesten und auf Drängen der EBU ihren ursprünglichen Songtitel "Kant" ummodeln. mehr

Mariam Shengelia vertritt Georgien beim ESC in Basel © GPB

Mariam Shengelia singt für Georgien beim ESC

14.03.25 | Der georgische Sender GPB nominierte die 22-Jährige intern. In Basel tritt sie mit dem Song "Freedom" an. mehr

Remember Monday vertreten Großbritannien beim ESC in Basel © BBC / BBC Studios Foto: Rob Parfitt

Großbritannien schickt Remember Monday zum ESC nach Basel

10.03.25 | Das Trio um Lauren Byrne, Holly-Anne Hull und Charlotte Steele tritt mit dem Country-Pop-Song "What The Hell Just Happened?" an. mehr

KAJ sind der schwedische ESC-Act 2025 © SVT Foto: Magnus Liam Karlsson

KAJ: Drei Sauna-Brüder fahren für Schweden nach Basel

09.03.25 | Die finnische Comedy-Gruppe aus Vörå hat mit dem Sauna-Song "Bara bada bastu" das Melodifestivalen 2025 gewonnen. mehr

Gabry Ponte, der ESC-Teilnehmer für San marion © Gabry Ponte / eurovision.tv

Gabry Ponte vertritt San Marino beim ESC in Basel

09.03.25 | Der 51-jährige italienische DJ und Produzent hat den San Marino Song Contest mit der Elektro-Tarantella "Tutta l’Italia" gewonnen. mehr

Zoë Më, Schweizer ESC-Kandidatin 2025 © SRF/Maurice Haas Foto: Maurice Haas

ESC-Gastgeberland Schweiz hat seine Kandidatin nominiert

17.03.25 | Die 24-jährige Musikerin Zoë Më vertritt ihr Land beim Eurovision Song Contest in Basel. Ihr ESC-Titel heißt "Voyage". mehr

Das ESC-Maskottchen Lumo für Basel 2025 © EBU / SRF/ SRG

ESC-Maskottchen Lumo verkörpert die Kraft der Musik

27.02.25 | Ab Mai soll Lumo auf Basels Straßen Lust auf den ESC machen. Ein pulsierendes Herz symbolisiert das Motto "United by Music". mehr

Zwei Fans haben sich maskiert und verkleidet. © Eurovision.tv Foto: Andres Putting

Partys und Public Viewings zum ESC 2025 in Basel

27.03.25 | Zum ESC finden auch viele Public Viewings statt. Veranstalter müssen ihre Events hier anmelden und einige Punkte beachten. mehr

Deutscher Vorentscheid 2025

Finale von "Chefsache ESC": Gewinner Abor & Tynna mit Barbara Schöneberger © NDR, Raab ENTERTAINMENT Foto: Willi Weber

Abor & Tynna treten mit "Baller" beim ESC 2025 für Deutschland an

03.03.25 | Das Wiener Duo Abor & Tynna hat den Vorentscheid gewonnen. Mit "Baller" vertreten sie Deutschland beim ESC 2025 in der Schweiz. mehr

Finale von "Chefsache ESC": Abor & Tynna "Baller" © NDR, Raab ENTERTAINMENT Foto: Willi Weber

Songtext: Abor & Tynna - "Baller"

27.03.25 | Wie es sich anfühlt, wenn eine Liebe zerbricht - darum geht es in "Baller" - dem ESC-Song von Abor & Tynna. mehr

Finale von "Chefsache ESC": Abor & Tynna mit Jury Stefan Raab, Yvonne Catterfeld, Conchita Wurst, Nico Santos © NDR, Raab ENTERTAINMENT Foto: Willi Weber

Deutscher ESC-Vorentscheid 2025: Infos zu Acts, Songs und Platzierungen

02.03.25 | Stefan Raab hat mit "Chefsache ESC" den deutschen Act für den ESC in Basel gefunden. Nach vier Shows standen die Sieger fest. mehr

Finale von "Chefsache ESC": LYZA Cover-Song © NDR, Raab ENTERTAINMENT Foto: Willi Weber

"Chefsache": Alle Videos zum ESC-Vorentscheid 2025

Jede Menge Musik, tolle Show-Momente, Infos und am Ende ein Gewinner-Duo: alle Videos rund um den Vorentscheid "Chefsache ESC". mehr

Der deutsche ESC-Act Abor & Tynna © Linh Nguyen Foto: Linh Nguyen

"Baller" von Abor & Tynna steigt auf Platz 13 der Charts ein

13.03.25 | Die deutschen ESC-Kandidaten Abor & Tynna haben mit "Baller" gleich die Top 20 der Charts gestürmt. Auch im Streaming läuft es gut. mehr

Finale von "Chefsache ESC": Gewinner Abor & Tynna mit Barbara Schöneberger © NDR, Raab ENTERTAINMENT Foto: Willi Weber

Warum dürfen Abor & Tynna als Österreicher beim ESC für Deutschland antreten?

04.03.25 | Das Duo aus Wien fährt für Deutschland nach Basel. Hinsichtlich der Nationalität gibt es keine Beschränkungen bei dem Contest. mehr

Finale von "Chefsache ESC": Gewinner Abor & Tynna © NDR, Raab ENTERTAINMENT Foto: Willi Weber

Porträt: Abor & Tynna "ballern" sich zum ESC nach Basel

02.03.25 | Die Geschwister Arbor und Tynna kommen aus Wien. Sie stammen aus einer musikalischen Familie und schreiben seit 2016 eigene Songs. mehr

Alina Stiegler lächelt in die Kamera. © NDR Foto: Claudia Timmann

"ESC vor acht": Wissens-Shorty zum Eurovision Song Contest

01.03.25 | Alina Stiegler serviert vor dem Vorentscheid und in der Finalwoche statt Käseigel kleine Häppchen vom ESC-Geschehen. mehr

Bjarne aus Deutschland beim Junior ESC 2024. © EBU Foto: Corinne Cumming

Deutschland sagt Teilnahme am Junior ESC 2025 ab

11.03.25 | Deutschland wird beim Junior ESC 2025 mit keinem Act vertreten sein. Der KiKA überträgt die Live-Show trotzdem. mehr

Podcasts ESC Update

Die ESC Update Moderatoren Marcel Stober und Thomas Mohr. © NDR Foto: Niklas Kusche

Podcast ESC Update ab sofort auf allen Plattformen verfügbar

26.02.25 | ESC Update - den Podcast rund um den Eurovision Song Contest - gibt es ab sofort überall, wo ihr Podcasts hört. mehr

Die ESC Update Moderatoren Marcel Stober und Thomas Mohr. © NDR Foto: Niklas Kusche

Podcast: ESC Update

29.03.25 | Mindestens einmal im Monat geht es in ESC Update mit Thomas Mohr und Marcel Stober um den Eurovision Song Contest. mehr

Flagge Fahne esc ESC Kroatien © Fotolia.com Foto: © Frederic - Fotolia.com

Zeig mir deine Farben und ich sag dir, wer du bist

Die Farben von Deutschland, Großbritannien oder Italien kennen die meisten. Doch wie sieht es mit anderen Ländern aus? Testet euer Flaggenwissen! mehr

Podcast, Newsletter und Co.